Alle Artikel zum Thema: Brasilien

Brasilien

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.

Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro ist wegen eines versuchten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Haftstrafe verurteilt worden. Die Mehrheit der fünfköpfigen Kammer des Obersten Bundesgerichts (STF) sprach den 70-Jährigen schuldig, wie die TV-Live-Übertragung zeigte.

In Brasilien deutet sich eine Verurteilung des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro wegen eines versuchten Staatsstreichs an. Drei der fünf Richter des Obersten Bundesgerichts (STF) stimmten bei Beratungen bereits für einen Schuldspruch, wie die Live-TV-Übertragung zeigte. Die Richter können ihre Entscheidung bis zur erwarteten Urteilsverkündung an diesem Freitag jedoch noch ändern.

Die EU und südamerikanische Staaten wollen eine der größten Freihandelszonen der Welt bilden und so auch eine Botschaft an Washington setzen. Wirtschaftsvertreter sprechen von einer „letzten Chance“.

Darja Varfolomeev glänzt einmal mehr. Mit noch dreimal Gold bei der Gymnastik-WM ist die Olympiasiegerin nah am Maximum. Nur in einem Finale geht sie leer aus. Dafür freut sich ihre Teamkollegin.

Das war ein Sieg mit Ansage. Wie schon in der Qualifikation lässt Gymnastik-Königin Darja Varfolomeev im WM-Mehrkampf der Konkurrenz keine Chance. Bei der Siegerehrung läuft aber die falsche Hymne.

Gymnastik-Königin Darja Varfolomeev präsentiert sich bei den Weltmeisterschaften in Weltklasse-Verfassung. Nach der Qualifikation ist die deutsche Olympiasiegerin Favoritin auf erneut fünfmal Gold.