Im aktuellen ADAC-Test erhält weniger als ein Drittel der Kindersitze die Note „gut“. Drei Modelle fallen mit „mangelhaft“ durch – teils wegen ernsthafter Verletzungsrisiken.
Im aktuellen ADAC-Test erhält weniger als ein Drittel der Kindersitze die Note „gut“. Drei Modelle fallen mit „mangelhaft“ durch – teils wegen ernsthafter Verletzungsrisiken.
Plötzliche Wildwechsel, müde Autofahrer und Dämmerung zur Rushhour: Warum die Umstellung auf Winterzeit jetzt das Risiko auf den Straßen erhöht.
Immer Stau und Stress auf dem Weg zur Arbeit? Fünf praktische Tipps zeigen, wie Pendler entspannter und mit weniger Hektik ans Ziel kommen.
Der MC20 ist Geschichte: Ab sofort verkauft Maserati seinen Spitzensportler als MCPura und wertet Coupé und Roadster dafür vor allem optisch auf. Am Antrieb ändert sich nichts. Warum auch?
Der Manager Oliver Blume soll als Vorstandsvorsitzender des Sportwagenbauers Porsche abgelöst werden. Das Präsidium des Aufsichtsrats habe den Aufsichtsratsvorsitzenden beauftragt, Gespräche mit ihm über ein einvernehmliches vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vorstand zu führen, wie das Unternehmen mitteilte. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.
Tiefstehende Sonne, kalte feuchte Straßen und dann auch mal schlechte Sicht – damit müssen Motorradfahrer im Herbst umgehen können. Mit ein paar Tipps geht das besser.
Nicht nur das Profil zählt: Auch Alter, Schäden und das Alpine-Symbol sind bei Winterreifen entscheidend. Worauf Sie vor dem Wechsel achten sollten.
Wer zum ersten Mal die Studie Vision Iconic sieht, denkt unweigerlich an den legendären Autobahnkurier aus den 1930er Jahren. Doch der neue Luxusliner soll in die Zukunft weisen.
Auf echte News müssen Alfisti zwar weiter warten. Doch zumindest sendet Alfa Romeo mit einem Facelift für den Tonale wieder ein Lebenszeichen. Auffällig sind weniger die Änderungen als eine Konstante.
Aus zwei mach drei: Leapmotor baut seine Palette aus und stellt dem T03 und dem großen C10 jetzt den kompakten B10 zur Seite - und macht sich damit einmal mehr die Konzern-Familie zum Feind.
Bislang gab es ihn allenfalls als Plug-in Hybrid und nach knapp 70 Kilometern war Schluss mit elektrischem Fahren. Doch jetzt wird der Toyota C-HR mit „+“ zum reinen Stromer.
Er war ein Vorreiter der Elektrifizierung und ist dann irgendwie unter die Räder gekommen. Aber jetzt bringt Nissan den Leaf zurück - und beugt sich dabei einem allgegenwärtigen Designtrend.
Kia schließt die Lücken im elektrischen Portfolio und schickt als EV5 jetzt ein neues SUV in die gehobene Kompaktklasse. Damit haben die Koreaner ihr Pulver aber noch nicht verschossen.
Ineos meint es ernst mit den Geländeeigenschaften des Grenadier und legt deshalb jetzt mit Portalachsen noch einmal nach. Mit der Bodenfreiheit steigt aber auch der Preis.
Nebel auf der Straße kann schnell gefährlich werden. Wie Sie mit dem richtigen Abstand, Licht und Tempo sicherer im Herbst unterwegs sind.
Die Tester vergeben „sehr empfehlenswert“ vor allem an teure Winterreifen. Was sogenannte Premiummodelle auf Schnee, Nässe und trockener Straße besser machen - und was man zu den billigen wissen muss.
Sie sind praktisch, aber auch sehr wacklig: Die Unfallzahlen mit E-Tretrollern steigen. Ein Experte erklärt, warum schon abgesenkte Bordsteine zum Problem werden können - und wie man sicherer fährt.
Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität und die Nutzung emissionsfreier Fahrzeuge, wie es in einem Beschluss des Koalitionsausschusses heißt.
Aston Martin krönt nun auch den DB12 mit einer S-Variante. Damit versprechen die Briten der Kundschaft mehr Power und Agilität.
DS spielt „Vier Gewinnt“ und poliert dafür seine Kompaktklasse auf. Dabei sind die Franzosen so gründlich, dass der elegante Cousin des Opel Astra sogar einen ganz neuen Namen bekommt. Ganz neu?
Moderne Technik und Smartphones können am Steuer ablenken. Warum schon eine Sekunde Unaufmerksamkeit gefährlich werden kann – und wie sich das vermeiden lässt.
Sie sollen sichtbar machen und so Schutz bieten – doch in einer ADAC-Untersuchung fällt mehr als die Hälfte der Kinderwarnwesten durch. Wie ein einfacher Smartphone-Test bei der Auswahl helfen kann.
Kia bietet jetzt auch in Europa leichte Nutzfahrzeuge an und hat dafür eigens eine Flotte von Elektrotransportern entwickelt. Der Erste kommt noch dieses Jahr – und bleibt nicht lange alleine.
Ach, wenn man vor lauter Insta-Posts und SMS doch nur die Augen auf der Straße halten könnte. Wie gut, dass es da für iPhone-Nutzer einen Weg gibt: konsequentes Stummschalten.
Der Schlussspurt bei US-Subventionen für den Kauf von Elektroautos hat Tesla nach Monaten sinkender Verkäufe einen Absatzrekord beschert. Die Auslieferungen der von Elon Musk geführten Firma stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um rund 7,4 Prozent auf 497.099 Fahrzeuge.
Abhängig davon, ob man viel fährt oder wenig, ob meist auf dem Land oder im städtischen Bereich. Wichtige Frage beim Reifenneukauf: Wieder Winterreifen oder doch Ganzjahresreifen?
Bei der Mietwagen-Rückgabe wird ein Steinschlag in der Frontscheibe entdeckt. Ist jetzt die Zahlung des Selbstbehalts für die Versicherung fällig? Die Antwort gibt das Amtsgericht München.
Citroën bringt ein neues Flaggschiff. Doch während die anderen Stellantis-Geschwister auf Prestige setzen oder gar auf Premium machen, bietet der neue C5 Aircross vor allem Platz.
Dass sie bei den Fahrleistungen vorn dabei sind, ist keine Überraschung. Aber Porsches elektrischer Cayenne drängt auch bei der Digitalisierung flott nach vorne.
Zusatzpolicen, die einem am Schalter aufgedrängt werden. Ein kleineres Auto, als man gebucht hat. Viele haben schon Mietwagenärger erlebt, wie eine Umfrage zeigt.
Herbstliche Landstraßen können idyllisch sein – aber auch schnell gefährlich werden: Wenn Wildschweine, Rehe & Co. die Fahrbahn kreuzen.
Der eine ist einladend, der andere elegant: Wenn Audi den neuen Q3 bringt, muss sich die Kundschaft zwischen Steilheck und Sportback entscheiden. Unter dem Blech sind die beiden SUV aber gleich.
Cadillac buhlt weiter um die europäische Kundschaft und bringt gegen elektrische Kolosse wie Volvo EX90 oder Xpeng G9 den Vistiq ins Rennen.
Bald steht der Radwechsel an. Wenn die Winterreifen schon mehrere Jahre im Einsatz ist, wird es vielleicht Zeit für einen frischen Satz. Oder geht noch ein Jahr? So finden Sie es heraus.
Der Unfall? Unverschuldet. Die Gegenseite? Haftet voll. Das Gutachten will sie aber trotzdem nicht voll bezahlen. Und was jetzt? Klagen natürlich, denn ein Gericht entschied im Sinne des Unfallopfers.
Der Autozulieferer Bosch will Kosten sparen und etwa 13.000 weitere Stellen abbauen, vor allem an deutschen Standorten der Zuliefersparte Mobility. Die Maßnahmen sollten bis Ende 2030 abgeschlossen sein, teilte das Unternehmen aus Gerlingen bei Stuttgart mit. Zuvor hatte das „Handelsblatt“ berichtet.
Langsam wird es erst Ernst für die neue Mercedes V-Klasse: In Spanien beginnt bald die Produktion und im ersten Halbjahr 2026 startet der VLE dann im Handel.
Wer haftet, wenn im Herbst herabfallende Baumfrüchte das Auto beschädigen? Was bei der Parkplatzwahl zu beachten ist - und was im Schadensfall bei der Versicherung.
Kfz-Versicherungen werden manchmal teurer, doch Anpassungen beim Fahrerkreis und der Kilometerleistung können Beiträge deutlich senken. Wie groß das Sparpotenzial unter bestimmten Umständen sein kann.
Mit einfachen Maßnahmen lässt sich das Risiko eines Autodiebstahls deutlich senken. Worauf Autofahrer besonders achten sollten. Und warum auch Alufolie helfen kann.
Auto weg, und nun? Was betroffene Autofahrer versicherungstechnisch beachten müssen - und was gilt, wenn der Wagen „nur“ aufgebrochen worden ist.
Blenden, Schlieren, Blindflug: Wie schon eine unsaubere Windschutzscheibe im Herbst für unnötig riskante Sekunden sorgen kann – und warum Brillenträger doppelt aufpassen sollten.
Viele fallen durch, viele sind okay - doch nur ein Fünftel der getesteten Winterreifen schneidet gut ab. Welche Modelle konnten überzeugen?