Wie sah die Welt aus, bevor ein Meteorit das Zeitalter der Dinosaurier beendete? Eine neue Ausstellung in Frankfurt gibt Einblicke in diese Zeit und schaut auch auf ein besonderes Dino-Exemplar.
Wie sah die Welt aus, bevor ein Meteorit das Zeitalter der Dinosaurier beendete? Eine neue Ausstellung in Frankfurt gibt Einblicke in diese Zeit und schaut auch auf ein besonderes Dino-Exemplar.
Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial ist inzwischen verboten. Eine Ausstellung im Brandenburger Landtag widmet sich ihr.
100 Jahre ist Bauhaus nun in Dessau. Zur Jubiläumsfeier gibt es Festbier. Getrunken werden kann es ab Donnerstag.
In Lüneburg wird eine Dauerausstellung in einer Gedenkstätte für Hunderte NS-Opfer eröffnet. Das Besondere: Jahrelang wurden die Familien der Getöteten gesucht und viele gefunden.
Die Erbacher Grafen hatten Sammelleidenschaften. Die Ausstellung mit den Exponaten ist aber erst einmal zu.
Eine neue Ausstellung in Lüneburg erinnert an die NS-Morde an rund 2.000 Klinikpatienten. Wie die Verbrechen aufgearbeitet und die Opfer gewürdigt werden.
Bier wie zu Bauhaus-Zeiten: Mit Malz aus drei Epochen und Hopfen aus aller Welt bringt das Jubiläumsbier den Geist von 1925 bis heute ins Glas.
Normalerweise wird „Lucy“ sicher in einem Tresor in Äthiopien verwahrt. Nun können Besucher das etwa 3,2 Millionen Jahre alte Teilskelett eines Vormenschen in Prag bestaunen. Doch nur für kurze Zeit.
Roboterkämpfe, Modellbau und Kunst kommen auf der „Maker Faire“ in Hannover zusammen. Neben einigen skurrilen Ausstellungsstücken gibt es auch viel zum Mitmachen.