Alle Artikel zum Thema: Ausbildung

Ausbildung

Mit einer Garantie für Ausbildungs- und Arbeitsplätze will CDU-Politiker Schulze junge Menschen überzeugen. Im Fokus stehen auch Reformen im Bildungswesen und die Stärkung der dualen Ausbildung.

Viele junge Leute in Thüringen nehmen für ihre Ausbildung längere Wege in Kauf. Vor allem junge Männer absolvieren die praktische oder theoretische Berufsausbildung in einem Nachbar-Bundesland.

Eine Gewerkschaft spricht von einem „Schlag ins Gesicht“. In Hessen sind Umstrukturierungen bei der Aus- und Fortbildung von Lehrern im Gespräch. Was sagt das Kultusministerium in Zeiten des Sparens?

Mehr als 250 Aussteller zeigen beim Berlin-Tag, wie vielfältig Jobs im Bildungsbereich sind. Von Kita bis Jugendamt – welche Chancen warten auf Quereinsteiger und Studierende?

Mehr junge Menschen in Sachsen entscheiden sich für eine Handwerkslehre. Besonders beliebt sind Ausbildungen zum Kraftfahrzeugmechatroniker, Elektroniker und Anlagenmechaniker.

Pädagogische Fachkräfte bilden das Fundament für die Qualität von Kitas. Dabei zeigen sich in Niedersachsen deutliche Unterschiede, abhängig vom Wohnort.

Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für Kita-Qualität und frühkindliche Bildung. Doch in den Hamburger Kitas arbeiten besonders wenige Fachkräfte. Nun gibt es neue Zahlen.

Neu kaufen statt reparieren - dieser Trend hat auch Folgen für einen Handwerkszweig. Kaum noch ein Schulabgänger will Schuhmacher werden.

Von dem Einbruch während der Corona-Pandemie hat sich der Ausbildungsmarkt nicht vollständig erholt. Besonders in der Pflege werden Fachkräfte gesucht. Die kommen aus weit entfernten Ländern.

Wer ins Weltall will, muss erst einmal paddeln - beim Überlebenstraining auf See für Astronauten. Warum auch Wintertraining für die Raumfahrer wichtig ist und es den Job auch in Teilzeit gibt.