Mitgefühl, Musik und Menschlichkeit: Der Tod der Herzogin von Kent hinterlässt nicht nur für die Royals, sondern auch für viele Briten eine Lücke.
Mitgefühl, Musik und Menschlichkeit: Der Tod der Herzogin von Kent hinterlässt nicht nur für die Royals, sondern auch für viele Briten eine Lücke.
Der neue Look von Prinzessin Kate sorgt für Aufsehen. Expertinnen und Experten diskutieren, was dahintersteckt.
Das Fürstentum im Herzen der Alpen ist einer der kleinsten Staaten der Erde. Die schwerreiche fürstliche Familie hat Grund zum Feiern. Prinzessin Marie Caroline hat stilvoll geheiratet.
Prinz Harry kehrt nach London zurück - wird es diesmal ein Treffen mit Charles oder William geben? Die Gerüchteküche brodelt rund um den Todestag der Queen.
Eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1991, an der Prinzessin Diana mitgewirkt hat, gibt Einblicke in das Lebensgefühl der frühen 90er-Jahre.
Seit mehr als fünf Jahren leben Meghan und Harry in Kalifornien. Wie sich das Leben dort von dem im Palast in Großbritannien unterscheidet, hat die Herzogin von Sussex in einem Interview verraten.
Im deutschen Fernsehen gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert hat als Adelsexperte ein Stück TV-Geschichte geschrieben. Nun starb er im Alter von 88 Jahren.
Im deutschen Fernsehen gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert hat als Adelsexperte ein Stück TV-Geschichte geschrieben. Nun starb er im Alter von 88 Jahren.
Für viele Deutsche gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben.
Für viele Deutsche gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben.
Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der ARD-Adelsexperte starb am Freitag in Hamburg im Alter von 88 Jahren, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) unter Berufung auf die Familie mitteilte. Seelmann-Eggebert kommentierte jahrzehntelang royale Ereignisse für das Fernsehen.
Das vergangene Jahr war nicht leicht für die norwegische Kronprinzessin - gesundheitlich wie privat. Für Mette-Marits 52. Geburtstag ist keine große Party geplant.
Vor einem Jahr sind erstmalig Gewaltvorwürfe gegen den norwegischen Prinzessinnen-Sohn bekanntgeworden. Seitdem kamen immer neue Vorwürfe hinzu. Jetzt gibt es eine neue Entwicklung.
Gegen den ältesten Sohn der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit, Marius Borg Høiby, ist Anklage erhoben worden. Das gab der zuständige Staatsanwalt Sturla Henriksbø in Oslo bekannt. Dabei gehe es unter anderem um den Vorwurf der Vergewaltigung.
Der König und die Königin in spe ziehen in Windsor um. Ihre künftige Bleibe ist deutlich repräsentativer als das bisherige Domizil. Doch das ist nicht der einzige Grund.
Sie gilt als die „hardest working“ Royal und scheint frei von Skandalen: Warum Prinzessin Anne für viele das beliebteste Mitglied der Königsfamilie ist.
Marius Borg Høiby steht ohne Diplomatenpass da. Grund dafür sollen nicht die Vorwürfe gegen ihn sein. Zu diesen steht jedoch bald eine wegweisende Entscheidung der Osloer Staatsanwaltschaft an.