LeserbriefeFREI
„Unqualifizierte Aussage“
Tempo-30-Vorstoß
Leserbrief zum BZ-Bericht vom 27. Januar zum Thema: Kommunalpolitik „Kein Beitritt zu Initiative für Tempo 30:
Ein FDP-Kommunalpolitiker äußert im BZ-Beitrag vom 27. Januar „Tempo 30 in Städten sei emissionstechnisch Unsinn“. Damit reiht sich auch dieser Volksvertreter, wie Herr Lindner, Herr Wissing, Herr Scheuer und viele andere nahtlos in die Riege derer Politiker ein, deren unqualifizierte Aussagen zu diesem Thema nicht mehr zu überbieten sind. Herr Wolter behauptet, Tempo 30 sei emissionstechnisch Unsinn.
Das heißt, eine Masse, welche mit 50 km/h bewegt wird, stößt nicht mehr Emissionen aus, als wenn sie mit 30 km/h bewegt würde. Damit wird dem Autofahrer pauschal suggeriert, er könne ohne Sorge schneller fahren.
Das ist wieder mal ein gerüttelt Maß an versuchter Volksverdummung durch einen Volksvertreter. Und darüber hinaus noch öffentlich in der BZ verbreitet. Fähige Politiker sind da weitsichtiger und haben längst flächendeckend, auch in Städten, Tempo 30 eingeführt. Irgendwann kommt auch Borken vielleicht darauf.
Ein kurzer Grundkurs in Physik würde helfen, künftig solche Behauptungen zu unterlassen.
Danach wird der Absolvent erkennen, dass der Emissions-Ausstoß bei 50 km/h mindestens 66 Prozent größer ist als bei 30 km/h.
Artikel zum Thema:
Stadt Borken tritt Tempo-30-Initiative nicht bei
Tempo 30: Stadt Borken wünscht sich Spielraum