Mein Weseke

Weseker Schützen suchen ein neues Königspaar

Stefan Hüls schoss den hölzernen Vogel 2023 von der Stange. In diesem Jahr wird ein neuer König gesucht. Das Königspaar und der Verein freuen sich auf ein spannendes Schießen.

Von Borkener Zeitung / pd

13.08.2024

Weseker Schützen suchen ein neues Königspaar

Schützenfest der St. Ludgeri-Schützen

WESEKE. Am kommenden Wochenende feiert der St. Ludgeri-Schützenverein Weseke sein traditionelles Schützenfest. Präsident Georg Dillhage freut sich, dass die im vergangenen Jahr vorgenommenen Weiterentwicklungen im Programmablauf so gut angenommen wurden und dass der Verein dieses Jahr erstmals ein Kinderschützenfest veranstalten konnte.

Der amtierende König Stefan Hüls blickt auf ein Jahr „voller Herausforderungen„ zurück. Immer an seiner Seite: seine Königin Steffi Böing. „Ein herzliches Dankeschön geht an meine Königin Steffi, die unsere Regentschaft mit ihrer ansteckenden Freude geprägt hat, und an unser Throngefolge, das im letzten Jahr stets mit vollem Einsatz und großem Herzen bei der Sache war“, lobt das Weseker Thronoberhaupt. Um 14.47 holte Stefan Hüls den Vogel 2023 mit dem 387 Schuss von der Stange. Für ihn ist damit ein lang ersehnter Traum in Erfüllung gegangen. Mit seiner Königin hatte er zuvor auf einer Party Pläne geschmiedet, die dann tatsächlich Realität wurden. König und Königin sind sich einig, dass es nichts Schöneres gibt als in Weseke zu regieren und hoffen auf ein spannendes Schießen um ihre Nachfolge.

Festablauf: Das Schützenfest in Weseke mit Kirmes läuft von Samstag, 17. August, bis Dienstag, 20. August. Erster großer Programmpunkt ist die Schützenmesse in der Pfarrkirche St. Ludgerus am Samstag um 18.30 Uhr mit anschließendem Umzug zur Kranzniederlegung am Ehrenmal und dem großen Zapfenstreich. Um 21 Uhr steigt die Schützenparty im Festzelt. Der Sonntag startet mit einem Frühschoppenkonzert um 11.15 Uhr, bevor es ab 14.45 Uhr auf einen Festzug durchs Dorf mit Parade geht. Um 16 Uhr gibt es ein Kaffeetrinken im Festzelt, um 19.30 beginnt der Festball mit Fackelzug samt Zapfenstreich um 20.30 Uhr. Am Montag, 19. August, geht es ab 9.30 Uhr zur Vogelstange auf dem Festplatz, wo nach dem Königsschuss auch die Proklamation des neuen Königspaares stattfindet. Deren Krönungsball beginnt um 19.30 Uhr. Am Dienstag gibt es ab 10 Uhr noch einmal eine Parade durch den Ort und das Frauenfrühstück im Festzelt um 10.15 Uhr. Gleichzeitig steht ein Frühschoppenkonzert mit Königsbier und Freibier auf dem Programm. Gegen Nachmittag klingt das Fest mit DJ aus.