Heiden

Überspannungen sind Schuld an Ampelausfall

Dass Ampeln ausfallen kommt immer mal wieder vor. Am vergangenen Wochenende war in Heiden auf der Bahnhofstraße die Ampelanlage ausgefallen. Auch in Weseke an der B70 fällt die Ampel öfter mal aus. Das sagt Straßen NRW zu den Ausfällen.

Von Janna Brunsbach

10.07.2024

Überspannungen sind Schuld an Ampelausfall

© Göke

HEIDEN/WESEKE. Erneut fiel am vergangenen Wochenende die Ampelanlage in Heiden auf der Kreuzung Bahnhofstraße/Südring aus. Zwei Ausfallphasen am Freitag und einen Ausfall am Samstag habe es gegeben, teilte Nina Wischeloh, Sprecherin bei Straßen NRW, mit. Während einer Ausfallphase am Samstag ereign...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

Kommunale Wärmeplanung: Bürger sollen an Heizungs-Umfrage teilnehmen

Die Gemeinden Heiden, Reken und Velen arbeiten gemeinsam an einer kommunalen Wärmeplanung. Um eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045 zu erreichen, bitten sie nun auch Bürger um Mithilfe bei der Erfassung von Daten über die Art der Heizungen.

Heiden

zur Merkliste

Macher der Heidener Hüttentour spenden an vier Vereine

Die Hüttentour war nicht nur von der großen Zahl der Besucher her ein großer Erfolg. Am Dienstag haben die Organisatoren die Spenden an vier Vereine und Einrichtungen gegeben. Die nächste Hüttentour wird als winterliche Wanderung im November 2026 veranstaltet.

Heiden

zur Merkliste

Hundeyoga statt Hundekot in Heiden

Heiden bietet kostenlose „Yogastunden“ für Hundebesitzer an: Ein neues Schild der Gemeinde macht auf humorvolle Weise auf die Notwendigkeit der Entsorgung von Hundekot aufmerksam. Die Anleitung, die sich an einer Yoga-Position orientiert, soll das Bewusstsein für die Beseitigung von Hundekot schärfen. Entdeckt hat Bürgermeister Dr. Patrick Voßkamp die Idee in den Niederlanden. Jetzt stehen die Schilder am Biotop und am Rundwanderweg in Heiden.