Schützenfest in Marbeck mit erstem Zeltbiergarten steht bevor
Das Schützenfest in Marbeck kommt in diesem Jahr mit einigen Veränderungen daher – insbesondere für die Damen.

König Jürgen Selting sucht in diesem Jahr eine Ablöse.
MARBECK.Das Schützenfest in Marbeck kommt in diesem Jahr mit einigen Veränderungen daher – insbesondere für die Damen: Waren die Frauen in diesem Jahr schon beim Vorüben am Wochenende vor dem Schützenfest eingebunden, beteiligen sie sich nun auch am Montag beim Antreten am Heimathaus und Abmarsch zur Vogelstange, sowie der kleinen Parade mit dem neuen Thron.
Neu ist der Zeltbiergarten am Samstagabend auf der Fläche des Throns für Gruppen, Kegelclubs und Cliquen. Am Schützenfestsonntag liegt die Bewirtung des Kaffee- und Kuchen-Buffets erstmals in den Händen der Lebenshilfe, die dabei Spenden generieren möchte. Außerdem bauen sie auch zwei Stände auf der Kirmes auf.
Samstag und Sonntag darf sich der amtierende Thron um König Jürgen Selting und Königin Sabine Brix-Möllmann noch einmal feiern lassen, bevor am Pfingstmontag an der Vogelstange um die Nachfolge geschossen wird. Jürgen Selting war 2023 letztlich in einem Dreikampf erfolgreich. Das zähe Ringen um die Königswürde hatte fast sechs Stunden gedauert, ehe das neue Schützenoberhaupt mit dem 280. Schuss fest stand – nach 2006 schon der 2. Titel für Jürgen Selting.
Die Festfolge: Das Schützenfest beginnt am Samstag, 18. Mai um 14 Uhr mit der Ankündigung durch Böllern. Offizielle Eröffnung, auch der Kirmes, ist um 16 Uhr. Um 19 Uhr treffen sich alle Marbecker und Marbeckerinnen bei Freigetränken am Heimathaus zum Fahne-Ausholen. Um 21 Uhr steigt die große Schützenfestparty mit der Band „Blind Date“. Der Pfingstsonntag startet um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St.- Michael-Kirche mit anschließender Gefallenenehrung am Ehrenmal. Um 11 Uhr beginnt der Frühschoppen im Festzelt. Um 13.30 Uhr ist Antreten für die Jungschützen am Festzelt zum Abholen der Fahne, um 14.30 Uhr wird mit allen Schützen am Festzelt angetreten, um den König abzuholen. Um 16.30 Uhr gibt es eine Parade auf dem Festplatz. Um 20 Uhr wird der Königsball wieder mit der Band „Blind Date“ gefeiert. Am Pfingstmontag, steht um 8 Uhr das Wecken an. Um 9.30 Uhr treten Frauen und Schützen am Heimathaus zum Frühstück an, anschließend ist Abmarsch zum Vogelschießen danach die Proklamation der neuen Majestäten an der Vogelstange „Zum dicken Stein“. Um 19.30 Uhr wird am Festzelt angetreten zum Einmarsch der Majestäten, bevor um 20 Uhr der Krönungsball mit der Band „6th Avenue“ gefeiert wird.