Boxen

Zwei Boxer sterben nach Kämpfen bei derselben Veranstaltung

Der japanische Boxsport steht unter Schock: Bei einer Veranstaltung in Tokio ziehen sich zwei 28 Jahre alte Profis schwere Verletzungen zu - beide sterben einige Tage später.

Von dpa

10.08.2025

Der japanische Boxsport trauert um zwei Athleten.Andreas Lander/Zentralbild/dpa

Der japanische Boxsport trauert um zwei Athleten.Andreas Lander/Zentralbild/dpa

© Andreas Lander/Zentralbild/dpa

Zwei japanische Profiboxer sind einige Tage nach Kämpfen bei derselben Veranstaltung ums Leben gekommen. Das berichteten die Boxverbände World Boxing Organization (WBO) und World Boxing Coucil (WBC). Die beiden Boxer Hiromasa Urakawa und Shigetoshi Kotari hatten in jeweils unterschiedlichen Kämpfen am 2. August in der Korakuen-Arena in Tokio geboxt.

„Die Boxwelt ist schockiert und tief betroffen über den tragischen Tod von zwei Boxern“, teilte WBC-Präsident Mauricio Sulaiman auf der Plattform X mit. 

Wie die WBO auf Instagram bekanntgab, erlag der 28 Jahre alte Urakawa nach seinem Duell mit Yoji Saito auf „tragische Weise den Verletzungen“. Laut Angaben der japanischen Boxkommission erlitt der Sportler eine Hirnblutung. Zu einem Kampf mit acht Runden war der Leichtgewichtler angetreten. Urakawa verlor den Kampf durch technischen Knockout. 

Shigetoshi Kotari starb laut Mitteilung des Boxverbands WBC im Alter von 28 Jahren ebenfalls an den Folgen einer Hirnverletzung. Informationen der japanischen Boxkommission zufolge handelte es sich dabei auch eine Hirnblutung. 

Nach dem Kampf über zwölf Runden gegen Yamato Hata, der mit einem Unentschieden endete, habe der Superfedergewichtler das Bewusstsein verloren und sei in einem Krankenhaus notoperiert worden.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Boxen

zur Merkliste

Tyson will wieder in den Ring: Kampf gegen Mayweather

Im November stand Mike Tyson mit 58 Jahren noch einmal im Boxring, danach hagelte es Kritik und Spott. Nun will der ehemalige Weltmeister erneut antreten - dieses Mal gegen einen anderen Ex-Champion.

Boxen

zur Merkliste

Geschlechter-Tests zur WM: Gründe, Probleme und Kritik

Wer bei der WM im Boxen und in der Leichtathletik in der Frauen-Kategorie starten will, muss sich einem Gentest unterziehen. Die neue Maßnahme wird kontrovers diskutiert - und juristisch angefochten.