Sportmix

Ruder-Weltmeister Zeidler denkt an Karriereende

dpa München. Einer-Ruderer Oliver Zeidler (23) denkt an ein frühzeitiges Ende seiner Laufbahn.

22.09.2019

Ruder-Weltmeister Zeidler denkt an Karriereende

Rudern

„Ich habe mich ins Rudern verliebt. Deshalb möchte ich bis zu den Olympischen Spielen 2024 weitermachen“, sagte der Weltmeister in einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“. „Aber man muss realistisch bleiben und schauen, was bringt mir das für später? Man kann halt nicht sein ganzes Leben lang rudern.“ In fünf Jahren finden die Spiele in Paris statt.

Anfang September hatte der 23-Jährige vom Donau-RC Ingolstadt, der erst vor drei Jahren vom Schwimmen zum Rudersport gewechselt war, bei der WM in Österreich Gold geholt. Wenn er seinen Sport in den nächsten vier Jahren nicht finanzieren könne, „dann werde ich eher auf die berufliche Karte setzen. Davon muss ich 60 Jahre lang leben können.“ Derzeit unterstützt ihn sein Arbeitgeber, das Beratungsunternehmen Deloitte, und er bekommt die Spitzensportförderung der Sporthilfe.

Das könnte Sie auch interessieren

Sportmix

zur Merkliste

Nach Unfall-Drama: Außenseiter holt Keirin-Titel

Bei den deutschen Bahnrad-Meisterschaften im Juli gibt es wegen eines schweren Unfalls keine Titelentscheidung im Keirin. Die ist nun nachgeholt worden - mit einem überraschenden Sieger.

Sportmix

zur Merkliste

Deutsche Basketballer erreichen Finale bei der EM

Die deutschen Basketballer haben bei der EM-Endrunde in Riga das Finale erreicht. Der Weltmeister um Kapitän Dennis Schröder besiegte Außenseiter Finnland mit 98:86 und spielt am Sonntagabend um 20.00 Uhr um den zweiten EM-Titel nach 1993.