Politik Inland

Mehr Menschen werden Mitglied bei AfD

dpa Berlin. Die AfD vermeldet einen Mitgliederzuwachs. Die Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel wirken zufrieden und glauben zu wissen, womit sie die Menschen für sich gewinnen konnten.

12.09.2023

Die AfD verzeichnet derzeit auch hohe Umfrage-Werte.

Die AfD verzeichnet derzeit auch hohe Umfrage-Werte.

© Carsten Koall/dpa

Parteien

Die AfD hat nach eigenen Angaben aktuell bundesweit 34.000 Mitglieder, rund 5500 mehr als vor einem Jahr. Das teilte ein Pressesprecher in Berlin mit. Seit dem 11. September 2022 sind demnach knapp 2400 Mitglieder aus der Partei ausgetreten, dem stehen 7800 Neueintritte gegenüber.

„Die Schwäche der politischen Gegner ist unsere Stärke“, wurden die Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel in einer Mitteilung zitiert. Die Gründe für den Zuwachs bei den Mitgliedern und in den Umfragen seien vielfältig. Weidel und Chrupalla zählten unter anderem die Ablehnung des Gebäudeenergiegesetzes der Ampel durch die AfD auf sowie ihr Eintreten für Kernkraft und russisches Gas zur Senkung der Energiepreise.

© dpa-infocom, dpa:230912-99-164380/4

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

CDU-Landeschef Peters gegen Kurswechsel im Umgang mit AfD

CDU-Landeschef Peters sieht keinen Grund für eine Annäherung an die AfD. Im Gegenteil. Er plädiert für klare Abgrenzung und sachliche Auseinandersetzung. Ein Parteiverbot indes hält er für falsch.

Politik Inland

zur Merkliste

Weidinger will „bürgernahe Justiz“

In Sachsen-Anhalt gibt es 25 Amtsgerichte. Sie sollen in vielen Fällen erste Anlaufstelle sein, wenn es Streit gibt. Damit das auch so bleibt, braucht es Änderungen, sagt Justizministerin Weidinger.