Velen

Wirtschaft Fork in Velen feiert den ersten Geburtstag

Ein Jahr nach Eröffnung kann der Vorstand der „Wirtschaft Fork 1870“ auf ein arbeits-, aber auch erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Zuspruch hat auch nach einem Jahr nicht nachgelassen. Die Besucher loben das vielfältige Programm. Und sie treffen Bekannte, die sie schon länger nicht mehr gesehen haben.

Von Denise Müller

04.10.2024

Heinz Willi Rieken, Silvia Dignass, Petra Reinhard und Doreen Wilberg halten die Wirtschaft Fork am Laufen.

Heinz Willi Rieken, Silvia Dignass, Petra Reinhard und Doreen Wilberg halten die Wirtschaft Fork am Laufen.

© Müller

VELEN. Seit mittlerweile einem Jahr heißt es in der „Wirtschaft Fork 1870“ „Vivat!Velen“ und der Vorstand der Genossenschaft blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Schon bei der Eröffnung am 1. Oktober 2023 ließ sich erahnen, wie gut die Velener Bürger ihre Kneipe annehmen würden und der Jahresv...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Velen

zur Merkliste

Velener und Borkener Jugendretter üben gemeinsam einen Einsatz

Bei einem gemeinsamen Übungseinsatz trainierten die Jugendfeuerwehr Velen und Ramsdorf gemeinsam mit der Malteser Jugend Borken, wie Menschen bei einem Brand gerettet und versorgt werden. Übungen wie diese sind wichtig für die Ausbildung der Jugendlichen, doch entscheidender für den Spaß in den Jugendgruppen ist der Spaß, den sie in der Gemeinschaft haben.

Velen

zur Merkliste

So blicken Velens Politiker auf Bauverzögerungen an Grundschule

Der Schulumbau in Ramsdorf ist ein sensibles Thema in Verwaltung und Politik. Weil der Abschluss der Schulsanierung schon zwei Mal verschoben worden ist, ist es allen Beteiligten nun ein Anliegen, dass der Umzugstermin zu den Herbstferien eingehalten werden kann. Das sagen die Fraktionsvorsitzenden der Parteien zum aktuellen Stand der Bauarbeiten.