Fischsterben im Thesingbach in Velen
Im Thesingbach hat es ein Fischsterben gegeben. Feuerwehr und die Untere Wasserbehörde des Kreises Borken waren vor Ort. Der Kreis wartet noch auf die Untersuchungsergebnisse von Proben, die aus dem Bach genommen wurden.

Symbolbild einer Wasserprobe.
© pd
VELEN. Die Velener Feuerwehr wurde am Montag an den Thesingbach gerufen. Dort trieben tote Fische auf dem Wasser. Die Einsatzstelle lag zwischen der Bahnhofsallee und der Ramsdorfer Straße, sagt Patrick Uebbing von der Feuerwehr. Sieben Einsatzkräfte seien vor Ort gewesen. Sie hätten eine Sperre auf dem Bach errichtet und die angrenzenden Regenzuläufe verschlossen, erklärt er. So sollte verhindert werden, dass sich das offenbar verschmutzte Wasser weiter verbreitet. Das Ordnungsamt der Stadt Velen und die Untere Wasserbehörde seien ebenfalls vor Ort gewesen, so Uebbing. Letztere habe Proben genommen, um das Wasser des Baches untersuchen zu lassen.
Karl-Heinz Gördes, der Pressesprecher des Kreises Borken, bestätigt, dass die Behörde Wasserproben entnommen hat. Allerdings lägen die Untersuchungsergebnisse noch nicht vor, auf die der Kreis warten müsse. Die Suche vor Ort nach einem Verursacher, dessen Handeln zu dem Fischsterben geführt haben könnte, habe kein Ergebnis gebracht, so Gördes weiter. Wann die Untersuchungsergebnisse vorliegen, sei derzeit offen.