Was passiert nach dem Tod mit Smartphone, E-Mail-Konto oder Social-Media-Profilen? Es kommt darauf an. Fest steht aber: Wer sich nicht kümmert, lässt den Erben freie Hand.
Was passiert nach dem Tod mit Smartphone, E-Mail-Konto oder Social-Media-Profilen? Es kommt darauf an. Fest steht aber: Wer sich nicht kümmert, lässt den Erben freie Hand.
Hochwasser, Bombenentschärfung oder ein Brand. Wenn man in diesen oder anderen Situationen das Zuhause schnell verlassen muss, ist es gut, seine Unterlagen parat und seine Daten gesichert zu haben.
Noch testet Whatsapp Benutzernamen nur. Doch schon bald dürfte eine Reservierung starten, in deren Rahmen Nutzerinnen und Nutzer ihren Namen selbst wählen können. Erlaubt ist aber längst nicht alles.
Im Internet auf der Suche nach dem Handbuch für ein Gerät? Dann besser ganz genau hinschauen - auch wenn es eilig ist. Denn wer sich schon am Ziel wähnt, könnte tatsächlich in eine Falle getappt sein.
Seit letztem Jahr haben Eltern von Jugendlichen bei Instagram bereits mehr Kontrolle über die Nutzung der App durch ihre Kinder. Nun führt Meta eingeschränkte Teen-Konten auch für Facebook ein.
Eine vermeintliche Handyortung entpuppt sich als teure Abofalle: Wie Betroffene in dieser Situation reagieren sollten und worauf Verbraucherschützer noch hinweisen.