Ein Autofahrer flieht vor der Polizei und bringt dabei einen anderen in Gefahr. Doch reicht das für eine Verurteilung wegen Nötigung?
Ein Autofahrer flieht vor der Polizei und bringt dabei einen anderen in Gefahr. Doch reicht das für eine Verurteilung wegen Nötigung?
Ein Urteil zeigt, dass in so einem Fall beide Unfallbeteiligten zur Verantwortung gezogen werden können. Obwohl der Wartepflichtige selbst die Vorfahrt ein Stück weit missachtet hat.
Ein ungesichertes Loch auf einem Grünstreifen wurde einer Frau zum Verhängnis. Sie brach sich das Fußgelenk und klagte gegen die zuständige Gemeinde - das Gericht traf eine klare Entscheidung.
Wer auffährt, haftet – oder doch nicht? Ein Gericht entscheidet über einen Unfall auf der Autobahn, bei dem ein Fahrer den Spurwechsel erst ansetzte, dann plötzlich wieder zurückzog und voll bremste.