Mineralisch, salzig, rauchig – so werden Weine oft beschrieben. Wer genau schmeckt, erkennt, was für Winzer klar ist: Wein ist mehr als nur Traube und bei jedem Schluck spricht der Weinberg mit.
Mineralisch, salzig, rauchig – so werden Weine oft beschrieben. Wer genau schmeckt, erkennt, was für Winzer klar ist: Wein ist mehr als nur Traube und bei jedem Schluck spricht der Weinberg mit.
Früher oder später kommt der Moment: Kinder wollen mehr alleine machen. Aber wie viel Selbstständigkeit tut einem Grundschulkind wirklich gut – und wann ist es noch zu früh? Tipps von Expertinnen.
Klein, fein, simpel: Tassenkuchen stillen spontane Lust auf Süßes – und das in nur wenigen Minuten aus der Mikrowelle. Damit er nicht trocken oder gummiartig wird, helfen ein paar Kniffe von Profis.
Schnitt- und Hartkäse sind die hohe Kunst, doch etwa Quark oder Frischkäse kann man gut in der eigenen Küche selbst machen. Und damit Gästen Individuelles auftischen. Anregungen für Einsteiger.
Ist er ernst gemeint, dieser komische Satz zum Abschied? Fast jeder hat ihn schon gehört – oder selbst gesagt. Aber können einstige Paare wirklich Freunde bleiben? Und wenn, unter welchen Bedingungen?
Unkompliziert, trotzdem lecker und vor allem schön bunt: Ein Kuchen in Form einer Schultüte versüßt die Einschulung und sorgt für strahlende Kinderaugen. So klappt’s mit Teigmasse und Verzierung.
Ob mit flambiertem Baiser oder karamellisiertem Speck - ein Eis-Dessert vom Grill wird zur kulinarischen Showeinlage. Mit ein paar Tricks schmilzt es nicht auf dem Rost, sondern erst im Mund.
Elektrische Flaschenöffner mit Musik oder auch batteriebetriebene Weinbelüfter gehören wohl in die Kategorie: Geschenke für Menschen, die alles haben. Aber welches Weinzubehör ist wirklich sinnvoll?