„Weibsbilder“ suchen in neuem Kabarett Platz im Zug der Liebe
Rasante Fahrt ins Liebesglück oder Bimmelbahn ins Nirgendwo? In ihrem neuen Programm versuchen die „Weibsbilder“ Claudia Thiel und Anke Brausch, sich ihren Platz im Zug der Liebe zu sichern. Am 22. November präsentieren die beiden Kabarettisten mit ihrer Crew die Show „Abstellgleis – Anschluss verpasst“ im Reken-Forum. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf.

Die „Weibsbilder“ kommen mit dem Programm „Abstellgleis – Anschluss verpasst“ am 22. November ins Reken-Forum.
© pd
REKEN. Die „Weibsbilder“ sind am Samstag, 22. November, mit ihrem aktuellen Programm „Abstellgleis – Anschluss verpasst“ zu Gast im Reken-Forum.
Das neue Programm der Weibsbilder steht in den Startlöchern: „Abstellgleis – Anschluss verpasst“. Wer dahinter nackte Tatsachen, ungeschminkte Wahrheiten oder gnadenlose Selbstironie vermutet, der hat Recht, heißt es in der Ankündigung zur Show. Die Zuschauer dürften sich auf eine Weltpremiere freuen: Claudia Thiel und Anke Brausch werden sich erstmalig als Frauen über 30, vielleicht sogar als Frauen über 40 outen.
Nachdem sie in den vergangenen Jahren nicht ins „Bräuteschema“ der Männer passten, warten sie weiterhin auf den letzten Einstieg in den Beziehungszug. Ist es eine Fahrt ins Nirgendwo, werden sie doch noch im Bahnhof der Liebe ankommen, ist der Zug für sie schon abgefahren oder wie lange müssen sie noch auf dem Abstellgleis warten? Schlafwagen, Schnellzug oder auch Schmalspurbahnen haben sie in den vergangenen Jahren schon zur Genüge genossen. Oder sind sie tatsächlich einfach füreinander übriggeblieben?
Gleichzeitig befinden sich die beiden Damen im täglichen Nahkampf an der Front des realen Lebens und stellen so langsam die Weichen für die Lebensmitte.
Platz im Zug der Liebe gesucht
Mit dabei sind auch die beliebten Bühnenfiguren der Weibsbilder. Die Eigenurin trinkende Gundula tut ebenfalls alles um die Dampflok in ihrer Beziehung noch einmal anzuheizen, denn sie will nicht auf dem Abstellgleis der Liebe landen. Müssen wir Angst um die dauertrinkende Britta haben, dass diese unter die Räder kommt? Denn auch sie will einen Platz im Zug der Liebe ergattern. Ebenso wie sie, ist Bäuerin Christel Müller immer noch Single. Niemand will mit ihr in ihrer renovierten Melkkammer verschwinden.
Einzig, die immer siebenjährige Tineke stellt einen jugendlichen Kontrast im Programm der beiden Künstlerinnen dar. Altklug und lebensnah wie immer, beschäftigt sie sich mit den Themen der Zeit, heißt es weiter.
Tickets sind für 25,20 Euro im Bürgerbüro des Rekener Rathauses (keine telefonische Reservierung), bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online im Ticketshop der Gemeinde Reken erhältlich.