Reken

Rekener Varieté Show: Freche Sprüche, Feuer, Farben und Flavour

Die Rekener Varieté-Show verspricht eine spektakuläre Mischung aus Comedy, Musik, Akrobatik und Sandkunst, moderiert von der charmant-verrückten Lieselotte Lotterlappen. Am 28. Februar 2026 kommen Künstler aus ganz Europa ins Reken-Forum.

Von Borkener Zeitung

05.11.2025

Als krönenden Abschluss treten Take Two mit ihrer spektakulären Cocktail-Show auf.

Als krönenden Abschluss treten Take Two mit ihrer spektakulären Cocktail-Show auf.

© pd

GROSS REKEN. Die Gemeinde Reken lädt am Samstag, 28. Februar 2026, zu einem besonderen kulturellen Highlight ins Reken-Forum, Kirchstraße 14, ein: die „Rekener Varieté-Show“ bringt hochkarätige Künstler aus ganz Europa auf die Bühne und verspricht einen Abend voller Staunen, Lachen und Gänsehautmomenten.

Die Veranstaltung beginnt mit dem Einlass um 18 Uhr, bevor sich um 20 Uhr der Vorhang für den ersten Showblock hebt. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Comedy, Musik, Akrobatik und visuell faszinierender Sandkunst erleben die Gäste „ein Varieté-Spektakel, das in Reken seinesgleichen sucht“, kündigen die Organisatoren an. Moderiert und begleitet wird der Abend von der charmant-verrückten Lieselotte Lotterlappen, die mit Humor und Schlagfertigkeit durch das Programm führt.

Die Gäste können sich an diesem Abend unter anderem auf Iryna Bilenka freuen, aktuelle Weltmeisterin der Sandmalkunst. Sie erschafft live auf der Bühne bewegende Geschichten im Sand – auch über Reken.

Mit dabei ist auch Jens Ohle, der Hamburger Comedy-Akrobat – waghalsig, schräg und immer zum Brüllen komisch. Stefan Krznaric, der Pop-Geiger, bringt klassische Virtuosität mit modernen Beats auf die Bühne.

Als krönenden Abschluss treten Take Two mit ihrer spektakulären Cocktail-Show auf – „ein Finale aus Feuer, Farben und Flavour“, heißt es in der Show-Ankündigung.

Nach dem ersten Show-Teil folgt eine Pause von circa 20 Minuten. Im Anschluss geht es weiter mit weiteren Highlights und dem großen Finale am Ende des zweiten Show-Teils.

Tickets sichern

Tickets sind im Onlineticketshop der Stadt Reken, im Bürgerbüro des Rekener Rathauses und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Sie kosten im Vorverkauf 39,50 Euro pro Person.