Oldtimer fahren wieder am Berghotel in Reken vor
Zum 18. Mal lädt die Niederrheinischen Oldtimergemeinschaft Schermbeck & Westfalen zum Oldtimertreffen am Berghotel Hohe Mark ein. Am 29. Juni werden dort bis zu 800 historische Fahrzeuge erwartet.

Echte historische Schätzchen erwarten die Besucher am Sonntag beim Oldtimertreffen.
© Richard Kaschny
GROSS REKEN. Zum 18. Mal wird das Berghotel Hohe Mark am Wochenende Schauplatz für das Oldtimertreffen der Niederrheinischen Oldtimergemeinschaft Schermbeck & Westfalen (NOSW). Aus der Vergangenheit wisse man, dass gut 800 Fahrzeuge zu diesem Treffen kommen, sagt Berghotel-Betreiber Steffen Gröner. Oldtimer aus den Jahren von 1930 bis 1990 werden am Sonntag, 29. Juni, am Berghotel vorfahren. Das Treffen ist „offen“, das heißt alle Marken und Typen sind ohne Anmeldung zugelassen.
Beginn ist um 10 Uhr. Man brauche den Platz rund um das Berghotel für die Old- und Youngtimer, sagt Gröner. Deswegen wird es an der Coesfelder Straße gegenüber der Shell-Tankstelle einen Parkplatz für Besucher geben, die dann zu Fuß oder mit einem Shuttle-Service zum Hotel kommen können.
Treffen gibt es seit 2017
Bis 17 Uhr werde es viel Gelegenheit geben, mit den Besitzern der Oldtimer ins Gespräch zu kommen. Außerdem hat die NOSW einen eigenen Stand, an dem sie Fragen über die historischen Fahrzeuge beantwortet.
Auch kulinarisch ist man vorbereitet. Ein Oldtimer wurde von einem Teilnehmer als Kaffeemobil umgebaut, auch ein Softeis-Stand wird vorfahren. Es gibt einen Grillstand und natürlich ist das Restaurant des Berghotels geöffnet.
Das Treffen findet nun zum 18. Mal statt, seit 2017 zweimal jährlich. Die Tradition ist aber schon viel älter. „Schon vor 1975 trafen sich Oldtimerliebhaber mit ihren Fahrzeugen auf dem Melchenberg in Groß Reken“, berichtet die NOSW, damals noch auf dem Gelände des früheren Ausflugslokals „Hartmanns Höhe“.