Reken

Maria Veener Schützen suchen ihren neuen König

Eher zufällig ist Jörg Robert auf die Idee gekommen, Schützenkönig werden zu wollen. Mit drei Mitbewerbern schoss er im vergangenen Jahr um die Königswürde und gewann. Am kommenden Wochenende feiern die Bürgerschützen in Maria Veen wieder Schützenfest und suchen am Montag einen Nachfolger für Robert.

Von Borkener Zeitung

03.09.2025

Jörg Robert feierte im vergangenen Jahr seinen Königsschuss, hier mit seiner Königin Nadine Bußkönning.

Jörg Robert feierte im vergangenen Jahr seinen Königsschuss, hier mit seiner Königin Nadine Bußkönning.

© Adriane Kotzott

MARIA VEEN. Drei Tage Schützenfest stehen vor der Tür. Die Allgemeinen Bürgerschützen Middelbauerschaft Maria Veen feiern zunächst noch mal das alte Königspaar mit Jörg Robert und der Königin Nadine Bußkönning, ehe am Montag der neue König bestimmt wird.

Bis kurz vor dem Schützenfest im vergangenen Jahr hatte Robert noch gar nicht mit dem Gedanken gespielt, König zu werden. Als Dirk Bußkönning seine Frau Ute fragte, ob sie seine Königin werden wolle, „dachte ich mir: ‚Na gut, dann kann ich es auch selber versuchen – dann greife ich auch mal zur Flinte!“, verriet Robert in seinem Grußwort vor dem diesjährigen Schützenfest. Gemeinsam mit Dirk Bußkönnig, Frank Bußkönning und Jürgen Wesseling rang er um die Königswürde und gewann letztlich.

Für die Musik bei den Programmpunkten sorgen in diesem Jahr unter anderem der Musikverein Weseke, der Spielmannszug Hochmoor, die Blaskapelle Reken sowie der Männergesangverein Maria Veen.

Festfolge

Der Eröffnungskaffee mit Rahmenprogramm am Samstag, 6. September, ist erster Programmpunkt des diesjährigen Schützenfestes in Maria Veen. Zum ersten Mal antreten werden die Schützen im Festzelt um 17 Uhr zum großen Zapfenstreich. Im Anschluss wird im Festzelt gefeiert.

Am Sonntag, 7. September, treffen sich die Schützen ab 8.30 Uhr, um den Gottesdienst zu feiern. Anschließend geht es zum Frühschoppen. Ab 14.30 Uhr heißt es Antreten im Festzelt, um Fahne, Oberst und die Majestäten abzuholen. Nach dem Zug durchs Dorf ehren die Schützen am Kriegerdenkmal die Gefallenen. Vor dem großen Festball gibt es die Parade auf dem Sportplatz am Haus Maria Veen.

Der Montag, 8. September, steht im Zeichen des Königsschießens. Um 10 Uhr treten die Schützen an, um die Majestäten abzuholen und zur Vogelstange zu marschieren. Wenn der neue König feststeht, soll es gegen 17 Uhr zum Festzelt gehen, um die neuen Majestäten mit einer Parade auf dem Vorplatz des Benediktushofs zu ehren.