Kreis Borken

Wohnhaus ist nach einem Feuer zunächst unbewohnbar

Ein Mehrfamilienhaus in Rhede gilt nach einem Brand als unbewohnbar. Die Feuerwehr rettete am Montagabend (29.9.) mehrere Bewohner.

Von Christian Vosgröne

01.10.2025

Die Feuerwehr Rhede musste Menschen aus einem Wohnhaus retten.

Die Feuerwehr Rhede musste Menschen aus einem Wohnhaus retten.

© Sven Betz

RHEDE. Die Feuerwehr Rhede ist am späten Montagabend, 29. September, zu einem Brand in einer Wohnunterkunft an der Wilhelmstraße gerufen worden. Gemeldet wurde ersten Angaben zufolge, dass es in einer Küche brennen soll.„Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwickl...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Erneuter Rindervirus-Ausbruch in Heek

Ein erneuter Ausbruch des Rindervirus (BHV1) in einem Rinderbetrieb in Heek, Kreis Borken, löst Besorgnis aus. Nach der Aufhebung der Sperrzone Ende August 2025, hat der Kreis nun bestätigt, dass das Virus wieder aufgetreten ist. Die Untersuchungen laufen und die betroffenen Rinder stehen unter Tötungsanordnung. Die Folgen und das Ausmaß des erneuten Ausbruchs sind noch ungewiss.

Kreis Borken

zur Merkliste

Tom Tenostendarp: Der Bürgermeister mit 92,28 Prozent der Stimmen

Er ist der jüngste Bürgermeister in Vreden und wurde mit 92,28 Prozent wiedergewählt - ein Rekord im Münsterland. Doch wer ist Dr. Tom Tenostendarp und was ist sein Geheimnis? Vom Berufswunsch Richter zum Bürgermeister, von der Polizeiabteilung des Innenministeriums zurück in seine Heimatstadt - eine Reise durch das Leben eines jungen Politikers.