Kreis Borken

Trotz Wetterkapriolen zufriedenstellende Ernte-Ergebnisse 2025

Trotz wechselhafter Wetterverhältnisse und des Klimawandels ziehen die Landwirte eine solide Erntebilanz für das Jahr 2025. Besonders Getreide, Mais und Kartoffeln profitierten von günstigen Aussaatbedingungen und Witterungsphasen. Doch Wetterextreme beeinflussen zunehmend Ertrag und Qualität.

Von Maurice Gatz

13.10.2025

Kreisverbandsvorsitzender Markus Weiß und seine Ehefrau Britta (rechts) luden zum Pressegespräch auf ihrem Hof ein. Mit dabei waren auch Heinrich Emming von der Landwirtschaftskammer NRW (links) und Markus Weiß’ Stellvertreter für den WLV, Heinz-Josef Elpers.

Kreisverbandsvorsitzender Markus Weiß und seine Ehefrau Britta (rechts) luden zum Pressegespräch auf ihrem Hof ein. Mit dabei waren auch Heinrich Emming von der Landwirtschaftskammer NRW (links) und Markus Weiß’ Stellvertreter für den WLV, Heinz-Josef Elpers.

© Maurice Gatz

KREIS BORKEN. Auf den Feldern im Kreis Borken ist die Ernte weitestgehend eingefahren. Nach einem feuchten Herbst und Winter, einem trockenen Frühling und einem wechselhaften Sommer ziehen die Landwirte eine insgesamt solide Bilanz. „Es könnte immer besser sein, aber das ist Meckern auf höchstem Ni...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Projekt Super-Blitzer Nummer drei vorerst auf Eis gelegt

Die Debatte um den Kauf einer neuen semistationären Blitzanlage im Kreis Borken nimmt eine unerwartete Wendung. Statt einer schnellen Entscheidung wird das Vorhaben vertagt. Das Land Nordrhein-Westfalen plant, kleinere Kommunen zu ermächtigen, Geschwindigkeitsmessungen selbst durchzuführen. Dies könnte die Einnahmequelle des Kreises beeinträchtigen.

Kreis Borken

zur Merkliste

Grenzübergreifende Kontrollen: Festnahmen und Drogenfunde an der Grenze zu den Niederlanden

Die Kreispolizeibehörde Borken zieht eine positive Bilanz einer grenzüberschreitenden Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung der Kriminalität. In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, dem Zoll und weiteren Behörden aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden wurden Drogenfunde gemacht und Verkehrsdelikte geahndet. Darüber hinaus konnte eine mit Haftbefehl gesuchte Person festgenommen werden.