Kreis Borken

Projekt Super-Blitzer Nummer drei vorerst auf Eis gelegt

Die Debatte um den Kauf einer neuen semistationären Blitzanlage im Kreis Borken nimmt eine unerwartete Wendung. Statt einer schnellen Entscheidung wird das Vorhaben vertagt. Das Land Nordrhein-Westfalen plant, kleinere Kommunen zu ermächtigen, Geschwindigkeitsmessungen selbst durchzuführen. Dies könnte die Einnahmequelle des Kreises beeinträchtigen.

Von Maurice Gatz

10.10.2025

Dürfen auch kleine Kommunen bald selbst Blitzer aufstellen? Das wird derzeit in Düsseldorf diskutiert. Deshalb sind die Planungen für eine dritte semistationäre Anlage beim Kreis vorerst auf Eis gelegt.

Dürfen auch kleine Kommunen bald selbst Blitzer aufstellen? Das wird derzeit in Düsseldorf diskutiert. Deshalb sind die Planungen für eine dritte semistationäre Anlage beim Kreis vorerst auf Eis gelegt.

© Bernd Thissen/dpa

KREIS BORKEN. Der geplante Kauf einer neuen semistationären Blitzanlage sorgte im vergangenen Monat im Kreis Borken für Diskussionen. SPD und Grüne machten bereits zu Jahresanfang den Vorstoß und forderten die Anschaffung. Die „Anhänger-Blitzer“ haben den entscheidenden Vorteil, dass sie bewegt wer...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Grenzübergreifende Kontrollen: Festnahmen und Drogenfunde an der Grenze zu den Niederlanden

Die Kreispolizeibehörde Borken zieht eine positive Bilanz einer grenzüberschreitenden Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung der Kriminalität. In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, dem Zoll und weiteren Behörden aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden wurden Drogenfunde gemacht und Verkehrsdelikte geahndet. Darüber hinaus konnte eine mit Haftbefehl gesuchte Person festgenommen werden.

Kreis Borken

zur Merkliste

Bocholt erwartet jede Menge Kirmes-Besucher

Die Bocholter Kirmes steht in den Startlöchern, der Aufbau ist bereits gestartet. Auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern bieten rund 320 Schausteller den etwa 500.000 erwarteten Besuchern wieder einiges.

Kreis Borken

zur Merkliste

Wohl keine Entspannung bei Hasenpest-Fällen im Kreis

Die Feldhasenjagd im Kreis Borken steht vor einem Dilemma: Während die Jagdsaison laut Verordnung vom 16. Oktober bis 31. Dezember besteht, verbreitet sich die tödliche Krankheit Myxomatose unter den Feldhasen. Mit hohen Fallzahlen ist der Kreis Borken trauriger Spitzenreiter in NRW. Tierschützer und Jägerschaften rufen zur Zurückhaltung auf, um den Bestand zu schützen.