Kreis Borken

Schweres Gewitter im Kreis Borken erwartet

Der Mittwoch wird im Kreis Borken zunächst heiß. Ab dem Nachmittag kann sich das Wetter aber schlagartig ändern. Aktuell wird mit schwerem Gewitter und heftigem Regen gerechnet.

Von Lilly Schmidt / pd

02.07.2025

Schweres Gewitter im Kreis Borken erwartet

© Jan Eifert/dpa

Erst die extreme Hitze und dann schweres Gewitter. So sieht wahrscheinlich der Mittwoch, 2. Juli, aus, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt. Die Warnung besteht aktuell von 16 bis 23 Uhr. Aufgrund bestehender Unsicherheiten sind räumliche und zeitliche Anpassungen noch möglich.

Mit Stand 9.07 Uhr heißt es seitens des Wetterdienstes, dass es aufgrund einer aufziehende Kaltfront zu Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 40 Liter pro Quadratmeter pro Stunde kommen kann. Lokal begrenzt könne auch mit 60 Litern pro Quadratmetern in kurzer Zeit und Hagel um 2 Zentimeter sowie Sturmböen zwischen 70 und 105 km/h gerechnet werden.

Vereinzelt seien auch orkanartige Böen und Orkanböen zwischen 105 und 130 km/h sowie Hagel von bis zu 4 Zentimeter möglich.

„Aufgrund der vollen Belaubung bieten Bäume eine große Angriffsfläche für den Wind. Demnach muss bei kräftigen Gewittern verstärkt mit umstürzenden Bäumen gerechnet werden. Zudem besteht die Gefahr von herabfallenden Ästen, Dachziegeln und anderen größeren Gegenständen. Entsprechend sollte der Aufenthalt im Freien bei nahenden Gewittern vermieden und mit erheblichen Beeinträchtigungen auf den Verkehrswegen gerechnet werden“, schreibt der Wetterdienst.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Verfolgungsfahrt in Ahaus endet mit Unfall

Ein Mann ist am Sonntagabend vor der Polizei geflüchtet. Während der Verfolgungsfahrt verursachte der 41-Jährige einen Unfall und flüchtete zu Fuß weiter. Daher kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz.

Kreis Borken

zur Merkliste

Ein Jahr nach Sexualdelikt in Bocholt: Polizei sucht weiterhin nach Täter

Eine Bocholterin ist am 24. August 2024 Opfer eines brutalen Überfalls mit sexuell übergriffigen Handlungen geworden. Die Polizei ist seitdem auf der Suche nach den Tätern. Nun erhöht sie die Belohnung für Hinweise, die zur Überführung der oder des Täters führen.