Kreis Borken

Maler- und Lackierer-Azubis losgesprochen

Die Maler- und Lackierer-Innungen Borken und Bocholt haben ihre Azubis losgesprochen. 14 junge Fachkräfte dürfen sich nun Gesellen nennen und haben gute Zukunftsaussichten.

Von Borkener Zeitung

17.09.2025

Die 14 Gesellinnen und Gesellen haben ihre Zeugnisse bekommen.

Die 14 Gesellinnen und Gesellen haben ihre Zeugnisse bekommen.

© pd

KREIS BORKEN. 14 Gesellen der Maler- und Lackierer-Innungen Borken und Bocholt nahmen nun ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe aus den Händen des Prüfungsvorsitzenden Sebastian Rehmann und den Obermeistern Josef Rieken (Borken) und Tom Giesen (Bocholt) entgegen. Giesen betonte in seiner Ansprache, dass die Gesellen Ausdauer gezeigt hätten. Damit gehörten sie nun zu den dringend gesuchten Fachkräften, die sich etwa mit dem „Meister“ weiter qualifizieren könnten. Daniel Janning, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken, machte in seinem Grußwort deutlich, dass Talent alleine nicht reiche, sondern dauerhafter Erfolg im Beruf auch Fleiß erfordere. Alle drei gratulierten den jungen Gesellen zum Ausbildungsabschluss.

Die Gesellin Andrea Tekampe schilderte auf humorvolle Weise einige Anekdoten aus der Ausbildungszeit. Der Maler- und Lackiererberuf sei kreativ, abwechslungsreich und habe Zukunft, waren sich am Ende alle einig.

Prüfungsbeste sind:

  • Maja Möllmann, Firma Darwin Sangs
  • Andrea Tekampe, Firma Jörg Giesen
  • Milena Wilting, Firma Darwin Sangs
  • Phillip Alexander Ritterbusch, Firma Rieken Kreativraum

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Ahauserin gewinnt mit Laufen ihr Leben zurück

Mit über 60 entdeckt Ute Wieger ihre Leidenschaft für das Laufen. 18 bis 30 Kilometer läuft sie am Tag – und zeigt: Es ist nie zu spät für ein neues Leben. Zuvor hat sie ihre Gesundheit vernachlässigt.

Kreis Borken

zur Merkliste

IHK ehrt beste Auszubildende im Kreis Borken

Vor 250 Gästen wurden am Dienstag (16.9.) die 71 „Spitzen-Azubis“ aus dem Kreis Borken von der IHK geehrt. Sie hatten ihre Prüfung mit „sehr gut“ abgelegt.