Kreis Borken

Getreide aus dem Kreis Borken für Bier und Brot

Sommergetreide fürs Back- und Brauhandwerk anbauen: Das hat sich der noch junge Verein Korn B zum Ziel gesetzt. Er sucht Landwirte und Förderer im Westmünsterland nach erfolgreichem Start am Niederrhein. Die Regionalität stehe über allem, unterstrichen Vereinsvertreter in der Brauerei Hagedorn in Rhede.

Von Horst Andresen

14.05.2025

Geplante Beschilderung an Getreidefeldern – darauf stoßen vom Verein Korn B an (von links): Walter Hüsges („Chevalier“, Wesel-Büderich), Landwirt Berthold Renzel (Bocholt-Barlo), Wilhelm Kloppert („Feldschlösschen“, Hamminkeln) und Klaus Passerschröer (Brauerei Hagedorn, Rhede).

Geplante Beschilderung an Getreidefeldern – darauf stoßen vom Verein Korn B an (von links): Walter Hüsges („Chevalier“, Wesel-Büderich), Landwirt Berthold Renzel (Bocholt-Barlo), Wilhelm Kloppert („Feldschlösschen“, Hamminkeln) und Klaus Passerschröer (Brauerei Hagedorn, Rhede).

© Horst Andresen

RHEDE. „Hier wächst dein Bier“: Dieser scheinbar widersinnige Spruch soll demnächst an Getreidefeldern auf Schildern prangen. Die Idee dahinter: einheimisches Getreide für Bier und Brot anzubauen. Dafür steht der Verein Korn B, der sich im Vorjahr im Niederrheinischen gegründet hat und Landwirte im...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Ahauserin gewinnt mit Laufen ihr Leben zurück

Mit über 60 entdeckt Ute Wieger ihre Leidenschaft für das Laufen. 18 bis 30 Kilometer läuft sie am Tag – und zeigt: Es ist nie zu spät für ein neues Leben. Zuvor hat sie ihre Gesundheit vernachlässigt.

Kreis Borken

zur Merkliste

IHK ehrt beste Auszubildende im Kreis Borken

Vor 250 Gästen wurden am Dienstag (16.9.) die 71 „Spitzen-Azubis“ aus dem Kreis Borken von der IHK geehrt. Sie hatten ihre Prüfung mit „sehr gut“ abgelegt.