Kreis Borken

Fruchtbarkeitsklinik schließt

Die Fruchtbarkeitsklinik in der Nähe des Bocholter Europaplatzes hat ihren Betrieb eingestellt. Das bedeutet, dass es jetzt im Kreis Borken keine Kinderwunschklinik mehr gibt. Die nächsten Einrichtungen dieser Art sind in Gelsenkirchen, Dorsten und Münster.

Von Stefan Prinz

11.11.2024

Die Fruchtbarkeitsklinik  am Standort Bocholt schließt.

Die Fruchtbarkeitsklinik am Standort Bocholt schließt.

© Svetlana

BOCHOLT/KREIS BORKEN. Wie die Klinikleitung mitteilt, sei der Standort aus betriebsbedingten Gründen geschlossen worden. Patienten, die bisher auf die Leistungen der Klinik angewiesen waren, werden gebeten, ihre Behandlung am Standort der MVZ Next Fertility Ulm GmbH in Ulm fortzuführen. Das schrei...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

BZ-Liveticker zur Kommunalwahl 2025

Die Wahllokale haben geschlossen und es wird fleißig gezählt. Allerdings funktioniert das Tool über das die Ergebnisse mitgeteilt werden aktuell nicht. Da wir aber in allen Rathäusern und im Kreishaus Reporter haben, haben wir dennoch erste Zahlen und ergänzen unsere Grafiken sobald dies geht. So ist beispielsweise Klickt also rein in den BZ-Wahlticker.

Kreis Borken

zur Merkliste

Präriehund lebt im Bocholter Tierheim

Einen ungewöhnlichen Bewohner hat das Tierheim Bocholt aktuell. Präriehund Ellen. Der lebte in den vergangenen Monaten gar nicht artgerecht in einer Dusche einer Wohnung. Das Tierheim ist auf der Suche nach einer neuen Bleibe und ist optimistisch. Das Probewohnen von Ellen läuft bisher gut.

Kreis Borken

zur Merkliste

Wenn Kinder einen geschützten Raum zum Wachsen brauchen

Zwei Mütter erzählen von ihren Erfahrungen, Kindern einen Schonraum zum Aufwachsen zu bieten, bis ihre Zukunft geklärt ist. Trotz der Herausforderungen, ein fremdes Kind in ihr privates Umfeld zu integrieren, betonen beide Familien die positiven Erfahrungen und die Freude, die diese Entscheidung mit sich bringt. Der Bedarf an Pflegefamilien ist hoch, die Zahl der Bereitschaftspfleger schwindet.