Kreis Borken

Erfolgreiche Migrationsberatung im Kreis Borken

Die Migrationsberatung für Erwachsene und die Jugendmigrationsdienste im Kreis Borken unterstützt Neuankömmlinge bei der Integration in Deutschland. Von der Jobsuche über die Bürokratiebewältigung bis zur Sprachförderung - doch es gibt weiterhin Probleme und Herausforderungen zu bewältigen.

Von Maurice Gatz

26.09.2025

Julia Geessink (Deutsches Rotes Kreuz), Annegret Lemken (Caritasverband), Carmen Wessels (AWO UB), Wojciech Wilczek (Caritasverband) und Gordana Bernhardz (Evangelische Jugendhilfe Münsterland) unterstützen zugewanderte Menschen im Rahmen der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte und der Jugendmigrationsdienste bei der Integration in Deutschland. Immer mit dabei: Jack Russel Buddy.

Julia Geessink (Deutsches Rotes Kreuz), Annegret Lemken (Caritasverband), Carmen Wessels (AWO UB), Wojciech Wilczek (Caritasverband) und Gordana Bernhardz (Evangelische Jugendhilfe Münsterland) unterstützen zugewanderte Menschen im Rahmen der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte und der Jugendmigrationsdienste bei der Integration in Deutschland. Immer mit dabei: Jack Russel Buddy.

© Maurice Gatz

KREIS BORKEN. Das Angebot der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) richtet sich seit 20 Jahren an Erwachsene und ihre Familien, um ihnen die Integration in Deutschland zu erleichtern. Bundesweit gibt es rund 1300 Haupt- und Nebenberatungsstellen. Auch der Jugendmigrationsdienst (JMD...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Gründe für Tötungsdelikt in Dingden weiter unklar

Nach dem Tötungsdelikt, bei dem ein 61-jähriger Mann aus Dingden zu Tode kam, ist weiter unklar, warum der Mann sterben musste. Fest steht inzwischen jedoch, dass drei Bocholter, die an der Tat beteiligt gewesen sein sollen, in Bocholt vor Gericht gestellt werden sollen. Die Staatsanwaltschaft sagt aber, dass es so schnell noch nicht zu einer Anklage kommen werde.

Kreis Borken

zur Merkliste

Handy-Dieb versteckt sich in einem Papiercontainer in Bocholt

Zwei Jugendliche hatten es in den Arkaden auf drei Smartphones abgesehen. Um diese zu stehlen, rissen sie diese aus der Auslage und rannten davon. Wenig später konnte die Polizei die zwei Tatverdächtige festnehmen. Bei einem von ihnen befanden sich auch die gestohlene Geräte.