Bundesweiter Warntag am 11. September
Nicht erschrecken brauchen sich Bürger am Donnerstag, 11. September, wenn in den Orten die Sirenen und Handys aufheulen. Es handelt sich hierbei um einen bundesweiten Warntag.

Am 11. September heulen bundesweit die Sirenen auf. (Symbolbild)
© Britta Pedersen/dpa
KREIS BORKEN. Am Donnerstag, 11. September, findet um 11 Uhr der bundesweite „Warntag“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe statt. Dann werden auch im Kreis Borken alle 149 Sirenen aufheulen. Ziel des Aktionstages ist es, die Bevölkerung mit Warnsignalen vertraut zu machen und die verschiedenen technischen Systeme auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen.
Neben den Sirenen werden auch die Warn-App NINA, das System „Cell Broadcast“, digitale Werbetafeln sowie die direkte Einsprechmöglichkeit der Kreisleitstelle bei RADIO WMW getestet. Im Ernstfall erhielten die Bürger weitere Informationen vor allem über Apps, lokale Radiosender und Online-Kanäle der Kommunen. Am Warntag selbst gilt: Alarm- und Entwarnung sind nur ein Test, konkrete Schutzmaßnahmen sind daher nicht nötig.