Kreis Borken

Baugewerke-Azubis sind jetzt Gesellen

14 Maurer- und zwei Beton- und Stahlbetonbauer-Azubis wurden nun bei der Lossprechungsfeier der Baugewerken-Innungen Borken und Bocholt zu Gesellen ernannt. In seiner Festrede betonte Daniel Janning, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken, die zukunftssicheren Arbeitsplätze in der Branche.

Von Borkener Zeitung

16.09.2025

Die neuen Gesellen sind stolz auf ihre Leistungen.

Die neuen Gesellen sind stolz auf ihre Leistungen.

© pd

KREIS BORKEN. Bei der gemeinsamen Lossprechungsfeier der Baugewerken-Innung Borken und der Baugewerken-Innung Bocholt wurden nun insgesamt 14 Maurer- und zwei Beton- und Stahlbetonbauer-Azubis losgesprochen und dürfen sich ab jetzt Gesellen nennen. Die Begrüßung nahmen die beiden Obermeister Ralf Schweers (Borken) und Marco Weverink (Bocholt) vor.

Der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken, Daniel Janning, hielt die Festrede und betonte, dass Handwerk und gerade auch das Baugewerk noch nicht so schnell weitgehend digitalisiert würden und die Arbeitsplätze daher gute Zukunftschancen hätten. Alle drei gratulierten den Absolventen, die stolz auf Ihre Leistung sein dürfen, so die Ausbilder.

Prüfungsbeste sind:

  • Peter Timmermann, Firma Schmäing Bauunternehmung
  • Jan Scholthoff, Firma Kölnberger Bau
  • Lennart Brun, Firma Schmäing Bauunternehmung
  • Juan Zemen, Firma Koch & Vels

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Ahauserin gewinnt mit Laufen ihr Leben zurück

Mit über 60 entdeckt Ute Wieger ihre Leidenschaft für das Laufen. 18 bis 30 Kilometer läuft sie am Tag – und zeigt: Es ist nie zu spät für ein neues Leben. Zuvor hat sie ihre Gesundheit vernachlässigt.

Kreis Borken

zur Merkliste

IHK ehrt beste Auszubildende im Kreis Borken

Vor 250 Gästen wurden am Dienstag (16.9.) die 71 „Spitzen-Azubis“ aus dem Kreis Borken von der IHK geehrt. Sie hatten ihre Prüfung mit „sehr gut“ abgelegt.