Kreis Borken

Autofahrer wird in Rhede tödlich verletzt

Ein Autofahrer ist am Dienstag frontal mit einem Lkw zusammengestoßen. Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der Brünener Straße ist der Mann getötet worden.

Von Borkener Zeitung / pd

06.05.2025

Autofahrer wird in Rhede tödlich verletzt

© Jens Büttner/dpa

RHEDE. Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagmittag in Rhede ist ein Autofahrer tödlich verletzt worden.

Wie die Polizei mitteilte, sei der Autofahrer laut ersten Erkenntnissen außerorts auf der Brünener Straße unterwegs in Richtung Rhede gewesen.

Etwa in Höhe der Einmündung Haawerkamp sei der Mann dann aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten.

Dort kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Lkw. Um die Unfallursache zu ermitteln, war ein sogenanntes Verkehrsunfall-Aufnahmeteam vor Ort. Der Bereich der Unfallstelle blieb laut Polizeibericht noch mehrere Stunden lang gesperrt.

Autofahrer wird in Rhede tödlich verletzt

© Jens Büttner/dpa

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Interview mit Grünen-Landratskandidat Jens Steiner

Jens Steiner, Landratskandidat im Kreis Borken, spricht über die Attraktivität der Region, seine Pläne zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und die Notwendigkeit von Investitionen in Soziales und Klimaschutz. Er betont die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit auf Kreisebene und stellt sich klar gegen die Verlagerung von Atommüll nach Ahaus.

Kreis Borken

zur Merkliste

Hülstener Tauben von Walter Niewerth sind erneut die Schnellsten

Von Alsfeld aus haben sich die Tauben der hiesigen Züchter am Wochenende auf den Heimweg gemacht. Es war der vierte Preisflug für die Jungtauben. Bei der Reisevereinigung Reken freute sich ein Züchter zum wiederholten Mal über einen Dreifacherfolg.

Kreis Borken

zur Merkliste

Die Positionen der Kreistagsparteien zum Thema Wirtschaft

Welche Schwerpunkte setzen die Parteien im Kreis Borken bei Themen wie Bildung, Wirtschaft, Umwelt oder Migration? Diese Fragen hat die BZ den Kreistagsparteien gestellt. In einer Serie veröffentlichen wir bis zur Wahl ihre Antworten im direkten Vergleich.