Kreis Borken

Aldi hofft auf Baustart in 2025 in Gescher

Die Pläne für ein neues E-Center und einen modernen Aldi in Gescher nehmen Form an. Trotz des derzeitigen Stillstands auf dem Baugelände, versichern die Verantwortlichen, dass sie intensiv an der Bauleitplanung und den erforderlichen Gutachten arbeiten. Die erste Beteiligungsrunde für das Bauleitplanverfahren soll noch in diesem Jahr beginnen. Ein Einkauf im neuen E-Center oder Aldi ist jedoch vor 2027 für die Gescheraner kaum realistisch.

Von Florian Schütte

17.09.2024

So stellt sich die Firma Stroetmann das E-Center vor. Diese Planung ist 2020 schon im Fachausschuss vorgestellt worden.

So stellt sich die Firma Stroetmann das E-Center vor. Diese Planung ist 2020 schon im Fachausschuss vorgestellt worden.

© fs

GESCHER. Noch wuchert das Unkraut über den Bauschuttresten auf dem Areal im Dreieck Bahnhofstraße/Pankratiusstraße/Fabrikstraße, wo in Zukunft ein großes E-Center und ein neuer moderner Aldi entstehen sollen. „Auch, wenn man vor Ort in letzter Zeit wenig Bewegung gesehen hat, waren wir dennoch flei...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Gründe für Tötungsdelikt in Dingden weiter unklar

Nach dem Tötungsdelikt, bei dem ein 61-jähriger Mann aus Dingden zu Tode kam, ist weiter unklar, warum der Mann sterben musste. Fest steht inzwischen jedoch, dass drei Bocholter, die an der Tat beteiligt gewesen sein sollen, in Bocholt vor Gericht gestellt werden sollen. Die Staatsanwaltschaft sagt aber, dass es so schnell noch nicht zu einer Anklage kommen werde.

Kreis Borken

zur Merkliste

Erfolgreiche Migrationsberatung im Kreis Borken

Die Migrationsberatung für Erwachsene und die Jugendmigrationsdienste im Kreis Borken unterstützt Neuankömmlinge bei der Integration in Deutschland. Von der Jobsuche über die Bürokratiebewältigung bis zur Sprachförderung - doch es gibt weiterhin Probleme und Herausforderungen zu bewältigen.