Kreis Borken

24-Jähriger wird in Ahaus von zwei maskierten Männern überfallen

Ein Ahauser ist am Freitagabend von zwei maskierten Männern bedroht worden. Dabei hielten sie im ein Messer an den Hals und stahlen sein Portemonnaie. Bei dem Überfall sprachen sie nicht sondern kommunizierten nur mit einer Übersetzer-App.

Von Borkener Zeitung

22.09.2025

Symbolbild.

Symbolbild.

© Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

AHAUS. Auf ungewöhnliche Weise mit ihrem Opfer kommuniziert haben zwei bislang unbekannte Täter bei einem Raubüberfall in Ahaus. Anstatt mit Worten zu sprechen, hielten sie ihrem Opfer ein Smartphone mit einer Übersetzer-App vor - das Display zeigte in deutscher Sprache die Aufforderung an, Geld zu übergeben.

Wie die Polizei weiter mitteilt, war der 24-jähriger Mann aus Ahaus am Freitagabend gegen 22.10 Uhr auf der Kivitstegge unterwegs gewesen. Höhe des Zugangs zum Lehrerparkplatz des Berufskollegs standen ihm plötzlich zwei maskierte Männer gegenüber. Die beiden ergriffen den Ahauser an der Jacke und drückten ihn gegen einen Zaun. Einer der Täter hielt ihm ein Messer an den Hals. Der zweite zeigte dem Opfer das Mobiltelefon, auf dessen Bildschirm neben der Geldforderung auch eine Drohung stand. Anschließend griff einer der Täter in die Jackentasche des Opfers und entwendete dessen Portemonnaie. Während des Überfalls sprachen die Unbekannten kein Wort. Sie flüchteten anschließend über das Gelände des Berufskollegs in Richtung Fuestingstraße.

Die Täter werden wie folgt beschrieben: männlich, jeweils circa 180 cm groß, beide maskiert mit Sturmhauben, beide mit schwarzen Handschuhen und dunkler Kleidung.

Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat zur Tatzeit im Bereich des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Ahaus unter Tel. 02561/9260 entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Stadt Ahaus klagt nicht gegen Jülich-Castoren

Gegen die geplanten Castortransporte aus Jülich wird die Stadt Ahaus – zumindest juristisch – nichts tun. Die Transporte aus Garching sind ein anderes Thema.

Kreis Borken

zur Merkliste

Ahauserin gewinnt mit Laufen ihr Leben zurück

Mit über 60 entdeckt Ute Wieger ihre Leidenschaft für das Laufen. 18 bis 30 Kilometer läuft sie am Tag – und zeigt: Es ist nie zu spät für ein neues Leben. Zuvor hat sie ihre Gesundheit vernachlässigt.