Raesfeld

Vor Raesfelder Augenklinik ist der Parkraum knapp

Die Parksituation in Raesfeld ist Teil des Dorfentwicklungskonzepts. Eine Analyse hatte gezeigt, dass Parkdruck vor allem im Bereich der Augenklinik an der Marbecker Straße besteht. Die Klinikleitung versucht, Lösungen zu finden, um die begrenzten Parkflächen vor dem Gebäude optimal zu nutzen.

Von Andreas Rentel

09.09.2025

rae Parkplatz Ärztehaus_pixelRentel

rae Parkplatz Ärztehaus_pixelRentel

© Rentel

RAESFELD. Zu den Vorarbeiten, die für das Dorfentwicklungskonzept geleistet wurden, gehörte ein Rahmenplan, den das Büro Wolters-Partner und die Gemeindeverwaltung erstellt haben. Ein Bestandteil des Plans war eine Analyse der Parksituation im Ort.Zwischenergebnis zum Parkraum: Dieser werde selbst ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Gerüchte über Rossmann in Raesfeld: Baustart verzögere sich nur

Der Neubau des Rossmann-Drogeriemarktes in Raesfeld an der Weseler Straße verzögert sich, wie Bürgermeister Martin Tesing und das Unternehmen Rossmann mitteilen. „Unterschiedliche Abstimmungen und Verfahren“ haben demnach zu der Verzögerung geführt, aber beide Seiten halten an dem Vorhaben fest. Der Baubeginn ist nun für das Frühjahr 2026 geplant.

Raesfeld

zur Merkliste

Martin Hünting leitet das Seniorenhaus St. Martin in Raesfeld

Im Seniorenhaus St. Martin in Raesfeld gibt es personelle Veränderungen: Martin Hünting übernimmt kommissarisch die Leitung von Alina Schlüß, die bald in Elternzeit geht. Zudem gibt es nach sechsjähriger Pause wieder einen Bewohnerbeirat, der die Belange der Senioren vertritt - eine positive Entwicklung, die in vielen Seniorenhäusern nicht mehr möglich ist.

Raesfeld

zur Merkliste

250.000 Euro für den Erler Dorfplatz

Die Gemeinde Raesfeld erhält 250.000 Euro Fördermittel für die Dorferneuerung und plant damit die Realisierung eines zentralen Dorfplatzes in Erle. Dieser soll neben der im Bau befindlichen Bürgergenossenschaftsgaststätte entstehen und das Dorfleben stärken. Mit dem neuen Dorfplatz will die Gemeinde einen weiteren Baustein für die positive Dorfentwicklung schaffen.