Raesfeld

Theatergruppe Raesfeld überzeugt mit Herz und Humor

Drei ausverkaufte Vorstellungen, zahlreiche Lacher und alles zum ersten Mal im neuen Martinushaus: Die Theatergruppe der kfd Raesfeld begeisterte bei den Aufführungen unter dem Motto „Sauber geputzt, herrlich verrückt“. Dabei kamen sich auch ein Pfarrer und eine Nonne näher, oder doch nicht?

Von Petra Bosse

23.11.2025

Pastor Johannes Bengfort em. und Marina Bleker brachten den Sketch „Wandern in den Alpen“ auf die Bühne im Martinushaus. Sie verbrachten dabei eine Nacht in einer Berghütte. Die Nonne hatte dabei deutlich mehr im Sinn.

Pastor Johannes Bengfort em. und Marina Bleker brachten den Sketch „Wandern in den Alpen“ auf die Bühne im Martinushaus. Sie verbrachten dabei eine Nacht in einer Berghütte. Die Nonne hatte dabei deutlich mehr im Sinn.

© Bosse

RAESFELD. Die Theatergruppe der kfd Raesfeld blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Alle drei Vorstellungen im neuen Martinushaus waren ausgebucht. Rund 140 Besucherinnen kamen jeweils zu den Aufführungen. Das Motto „Sauber geputzt, herrlich verrückt“ bestimmte das Programm und kam beim Pu...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Drei Bäume rücken an die Stelle des geplanten Fontänenfelds

Der Bau und Umweltausschuss der Gemeinde Raesfeld diskutiert am Montag, 1. Dezember, über den Bau des Dorfplatzes in Erle. Mit 250.000 Euro Fördergeld unterstützt, wird aus Kostengründen auf ein Fontänenfeld verzichtet. Stattdessen sollen drei Bäumen gepflanzt werden. Der Fördergeber besteht auf einer klimafördernden Maßnahme.

Raesfeld

zur Merkliste

Chorgemeinschaft Raesfeld stellt letzten Kalender vor

Der 44. Heimatkalender der Chorgemeinschaft Raesfeld, zusammengestellt von Heinz Bröker, zeigt, wie sich Raesfeld in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat. Der 84-jährige Raesfelder hat damit die letzte Ausgabe dieses Kalenders erstellt. Alte Gebäude und Ansichten stehen aktuellen Bildern gegenüber.