Raesfeld

Kunsthandwerk und regionale Produkte in Erle

Der traditionelle Bauernmarkt auf dem Hof Stegerhoff in Erle öffnet am Sonntag, 28. September, von 11 bis 18 Uhr. Mit mehr als 120 Ausstellern soll es eine Vielfalt an regionalen Produkten, kulinarischen Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geben.

Von Borkener Zeitung

25.09.2025

Zum 32. Mai öffnet der Bauernmarkt auf dem Hof Stegerhoff in Erle.

Zum 32. Mai öffnet der Bauernmarkt auf dem Hof Stegerhoff in Erle.

© BZ-Archiv

ERLE. Der Bauernmarkt auf dem Hof Stegerhoff in Erle öffnet am kommenden Sonntag, 28. September, von 11 bis 18 Uhr seine Tore und bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Darauf machen die Organisatoren in einer Mitteilung aufmerksam. Kulinarische Spezialitäten und vielfältige Aussteller sollen demnach einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie versprechen. Das Angebot hat Tradition: Am Sonntag gibt es diesen Bauernmarkt bereits zum 32. Mal.

Zu den kulinarischen Höhepunkten des Bauernmarktes zählen Spezialitäten wie Liköre, Gelees und Konfitüren aus eigener Herstellung. Ergänzt werde das Angebot von Austellern durch Fleischwaren, Antipastiteller, Flammlachs, Zwiebelkuchen sowie das neue „Pfannkuchenhaus“ mit unterschiedlichen Variationen. Im Bauerncafé auf der Tenne werden zudem Kaffee, Kuchen und Torten serviert.

Regionale Produkte

Der Hofladen hat während des Marktes geöffnet. Besucher können dort das komplette Sortiment regionaler Produkte vom Veranstalter entdecken, so der Veranstalter. Ein thematischer Schwerpunkt soll in diesem Jahr auf dem Kunsthandwerk liegen, ergänzt durch eine Ausstellung mit historischen und modernen Landmaschinen.

Rund 120 Aussteller werden vor Ort sein: Von Obst und Gemüse, Eiern und Käse, Blumenzwiebeln und Kürbissen bis hin zu Dekoration und Accessoires aus vielen Materialien für Haus und Garten gebe es eine breite Palette von regionalen Produkten zu entdecken, heißt es weiter. Für die Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm: Wühlen im Heu, am Glücksrad drehen und eine Hüpfburg gehören dazu.

Um eine entspannte An- und Abreise zu gewährleisten, wird ein Parkleitsystem aufgebaut. Direkt am Markt stehen rund 2000 Stellplätze für Fahrzeuge zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Künstler-Quartett stellt bei Hetkamp in Raesfeld aus

Vier Künstler wollen das leerstehende Einrichtungshaus Hetkamp in Raesfeld beleben: Ulrich und Jill Kuhlmann, Michaela Wetter und Martin Cornelis Schmidt planen eine temporäre Galerie in den großen Räumen. Mit Skulpturen, abstrakter Fotografie und Malerei sowie gegenständlichen Ölbildern, soll das ehemalige Geschäft gestaltet werden. Die Eröffnung ist am 3. Oktober geplant.

Raesfeld

zur Merkliste

Junge Familien in Raesfeld sollen Hilfe bekommen

Neue Unterstützung für Familien in Raesfeld: Natalia Emmert übernimmt die von Laura Bücker gegründete Hebammenpraxis und erweitert das Angebot um den Familientreffpunkt Familorum. Hier sollen Eltern und Kinder nicht nur medizinische Betreuung, sondern auch Beratung, Austausch und präventive Hilfe finden.

Raesfeld

zur Merkliste

Unbekannte beschmieren Hinweistafel in Erle

Das Informationsschild am jüdischen Friedhof in Erle wurde mit den Buchstaben „Ad“ beschmiert. Dieser Vorfall könnte auch einen antisemitischen Hintergrund haben, da das Schild auf die jüdische Familie Cahn hinweist, so der Heimatverein Erle. Die Polizei hat den Vorfall aufgenommen. Der Heimatverein ruft Zeugen des Vorfalls auf, sich zu melden.