Raesfeld

Feuerwehr Raesfeld rückt zu Wohnungsbrand aus

Starker Rauch ist am Montagmorgen aus einer Wohnung in Raesfeld aufgestiegen. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

Von Borkener Zeitung

08.09.2025

Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

© Feuerwehr Raesfeld

RAESFELD. Die Raesfelder Feuerwehr ist am frühen Montagmorgen um 6.57 Uhr zu einem Feuer mit dem Einsatzstichwort „MIG - Menschenleben in Gefahr“ zur Straße Flückspatt alarmiert worden.

An der Einsatzstelle drang starker Rauch aus dem Dachgeschoss des Gebäudes. Der Wohnungseigentümer hatte seine Wohnung selbstständig verlassen können. Wie die Feuerwehr weiter mitteilt, gingen zwei Trupps unter Atemschutz ins Dachgeschoss zur Brandbekämpfung vor, zeitgleich ging ein dritter Trupp in die benachbarte Wohnung vor um diese zu kontrollieren.

Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, sodass die mit dazugerufene Drehleiter der Feuerwehr Bocholt nicht zum Einsatz kommen musste.

Im Einsatzverlauf bauten die Einsatzkräfte das Einsatzstellenhygiene Konzept auf, hier unterstützte die St. Sebastian Grundschule die Feuerwehr mit der zur Verfügungstellung der Duschen im Sporthallenbereich.

Gegen 9 Uhr konnten die Feuerwehrleute die Einsatzstelle an die Polizei übergeben um daraufhin die Fahrzeuge und Geräte am Feuerwehrgerätehaus wieder einsatzbereit zu machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Martin Hünting leitet das Seniorenhaus St. Martin in Raesfeld

Im Seniorenhaus St. Martin in Raesfeld gibt es personelle Veränderungen: Martin Hünting übernimmt kommissarisch die Leitung von Alina Schlüß, die bald in Elternzeit geht. Zudem gibt es nach sechsjähriger Pause wieder einen Bewohnerbeirat, der die Belange der Senioren vertritt - eine positive Entwicklung, die in vielen Seniorenhäusern nicht mehr möglich ist.

Raesfeld

zur Merkliste

250.000 Euro für den Erler Dorfplatz

Die Gemeinde Raesfeld erhält 250.000 Euro Fördermittel für die Dorferneuerung und plant damit die Realisierung eines zentralen Dorfplatzes in Erle. Dieser soll neben der im Bau befindlichen Bürgergenossenschaftsgaststätte entstehen und das Dorfleben stärken. Mit dem neuen Dorfplatz will die Gemeinde einen weiteren Baustein für die positive Dorfentwicklung schaffen.

Raesfeld

zur Merkliste

Akademie öffnet im Schloss Raesfeld ihre Türen

Das Wasserschloss Raesfeld ist eine Station beim Tag des offenen Denkmals am 14. September. Zum Programm gehören Einblicke in Geschichte und Handwerk, Führungen und spannenden Aktivitäten für Kinder und Familien. Restauratoren zeigen, wie Werte durch fachgerechte Restaurierung erhalten werden. Der Heimatverein Raesfeld präsentiert seine die Dauerausstellung „Raesfeld 1939 bis 1945“.