Raesfeld

Andreas Erzkamp tritt für die Raesfelder SPD als Bürgermeisterkandidat an

Die Raesfelder SPD schickt Andreas Erzkamp als Bürgermeisterkandidaten ins Rennen bei der Kommunalwahl im September. Mit ihm, Dirk Kuhmann (CDU) und Johannes Ostermann (UWG) gibt es in der Gemeinde bislang drei Bewerber, die die Nachfolge von Amtsinhaber Martin Tesing antreten möchten.

Von Andreas Rentel

28.03.2025

Sonja Köhler (links) und die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus gratulierten Andreas Erzkamp zur Bürgermeisterkandidatur.

Sonja Köhler (links) und die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus gratulierten Andreas Erzkamp zur Bürgermeisterkandidatur.

© pd

RAESFELD. Die Raesfelder SPD schickt Andreas Erzkamp ins Rennen um das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Raesfeld. Damit wird der jetzige Vorsitzende des Ortsvereins neben Dirk Kuhmann (CDU) und Johannes Ostermann (UWG) der bislang dritte Kandidat für dieses Amt bei der Kommunalwahl im September sei...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Der Herbst als wichtige Zeit für die Jagd

Der Hegering Raesfeld verweist auf strikte Regeln und Vorschriften, die zum Beispiel bei der Jagd auf Rotwild gelten. Mit einer festgelegten Quote von 37 Tieren, die im Bereich Raesfeld und Heiden geschossen werden sollen, soll auch der Erhalt des Bestands sichergestellt werden. Zudem gibt es genaue Vorschriften für Jagd- und Schonzeiten sowie die Aufbewahrung von Waffen.

Raesfeld

zur Merkliste

Marienthaler Winterabende sind zurück

Die Kulturreihe Winterabende in Marienthal feiert nach fünfjähriger Pause ihr Comeback. Auch dank der Initiative von Karl-Heinz Elmer und Mareike Paic findet die 25. Auflage der Reihe in einem ehemaligen Kuhstall statt, der nun als Ku(ltur)stall dient. Mit einer Mischung aus Musik, Literatur und Ausstellungen wollen sie das seit 2024 leerstehende Ladenlokal beleben.