Lokalsport

Sven Esser: „Gebt uns endlich das Ding zurück!“

Nach knapp sechs Jahren als Trainer des Landesligisten TV Borken übergibt André Slawski am 30. Mai den Staffelstab an Sven Esser. Der Inhaber der Trainer-B-Lizenz coachte zuletzt den Bezirksligisten HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg. Aber was heißt zuletzt?

07.05.2021

Trainer Sven Esser steht in den Startlöchern für seine neue Aufgabe beim Landesligisten TV Borken. Er ist sich sicher: „Am Ende der Vorbereitung habe ich eine schlagkräftige Mannschaft.“

Trainer Sven Esser steht in den Startlöchern für seine neue Aufgabe beim Landesligisten TV Borken. Er ist sich sicher: „Am Ende der Vorbereitung habe ich eine schlagkräftige Mannschaft.“

© Michael Hinz

BORKEN. Seine letzten taktischen Anweisungen gab Sven Esser im Herbst 2020. Seitdem befindet er sich in einem vorübergehenden Ruhestand, der ihn jedoch unruhig macht. Er möchte sich auf sein künftiges Handball-Umfeld vorbereiten. Doch das Virus bremst seinen Tatendrang aus. Auch darüber sprach uns...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Fussball

zur Merkliste

Jetzt schlägt die Stunde von Niclas Lohaus

Beim Fußball-Bezirksligisten Viktoria Heiden fällt Stammtorhüter Benjamin Baschek aufgrund einer schweren Bänderverletzung bis auf Weiteres aus. Doch es gibt auch Hoffnung: Der 22-jährige Niclas Lohaus rückt aus dem Schatten und übernimmt den Platz zwischen den Pfosten.

MehrSport

zur Merkliste

SSV will Leistungssport in der Region stärken

Der Stadtsportverband (SSV) Borken setzt sich für die Stärkung des Leistungssports in der Region ein. In Zusammenarbeit mit lokalen Schulen, Vereinen und dem LAZ Rhede werden Strategien entwickelt, um Talente zu finden, zu fördern und in der Region zu halten.