Lokalsport

Der Teufelslauf in Heiden geht in die 19. Runde

Sport, Gemeinschaft und ein guter Zweck stehen am Samstag in Heiden im Mittelpunkt. Ab 14.30 Uhr wird der Rathausplatz in Heiden zum Start- und Zielpunkt des 19. Teufelslaufs. Das Motto dabei: „Laufend Gutes tun!“.

Von Borkener Zeitung

18.09.2025

Der Teufelslauf in Heiden geht in die 19. Runde

© Martin Ilgen

Die sportliche Veranstaltung sammelt auch in diesem Jahr wieder Spenden für das Hilfsprojekt „Freundeskreis Bumangi“ in Uganda. Die Initiatoren und Organisatoren haben natürlich erneut Strecken für viele Altersklassen vorbereitet. Die jüngsten Nachwuchsläufer können 500 Meter laufen, während die älteren und ambitionierteren Teilnehmer des Teufelslaufs sich auf den 5- oder 10-Kilometer-Strecken sportlich beweisen können. Neben den Einzelwettbewerben soll auch wieder das Miteinander in den Vordergrund gerückt werden. Um Teamplay wird es beim Staffellauf gehen. Hier absolvieren zwei bis vier Teilnehmer jeweils eine 2,5 Kilometer lange Runde durch Heiden. Die Gesamtdistanz einer Etappe beträgt dabei 10 Kilometer. Männer-, Frauen- und Jugendstaffeln ab Jahrgang 2015 können ebenso starten wie gemischte Teams. Jeder ist eingeladen, teilzunehmen. Egal, ob Vereine, Arbeitskollegen oder Familien. Auch ein Rahmenprogramm wird es in diesem Jahr geben. Das „HeiDinner“ bietet passend zur Saison Oktoberfeststimmung für alle Teilnehmer sowie deren Anhang die, die am Samstag nicht sportlich aktiv sein werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Handball

zur Merkliste

TV Borkens Handballherren in Neukirchen besonders motiviert

Verbandsliga: Zwei Monate ist es bald her, dass der TV Borken in der Mergelsberghalle auf den TSV Hannover-Burgdorf traf. Das Showmatch gegen das Bundesligaschwergewicht läutete für das Herrenteam vom TVB die Vorbereitungsphase zur neuen Saison ein. Am Samstag, 20. September, ist Auftakt beim SV Neukirchen – mit (etwas) Wut im Bauch.

Oberligist TV Borken, hinten von links: Eva Westheider (Trainerin), Sandra Tepferd, Maike Hörnemann, Luisa Hörnemann, Fabienne Lechtenberg (Co-Trainerin); Mitte von links: Teresa Stroick, Larissa Meier, Leah Baron, Isabell Spangemacher, Hannah Brands, Denise Honderboom, Robert Greving (Zeitnehmer/Sekretär); vorne von links: Emilie Kramer, Nicole Möllmann, Bea Hövelbrinks, Kira Walkenhorst, Fabienne Rafael, Christin Nondorf, Sarah Möllmann, Esther Langenhoff.
Top

Handball

zur Merkliste

Spannender Blick des TV Borken in die Wundertüte

Oberliga: Wenn am Sonntag wieder der Ball über den Parkettboden der Halle des Berufskollegs Borken an der Josefstraße fliegt, wartet eine Wundertüte auf die Handballerinnen des TV Borken. Zumindest, wenn es nach Trainerin Eva Westheider geht.

Jubel in der alten Saison nach dem Regionalliga-Klassenerhalt: Neustart ab morgen für den RSV Borken II mit verjüngtem Team.
Top

Volleyball

zur Merkliste

Neubeginn für Borkener Volleyball-Talentschuppen

Regionalliga West:: Junges Frauenteam des RSV Borken II startet mit neuem Coach am Samstag, 20. September, in die Saison. Trainer und Mannschaft müssen sich erst noch finden. Ein Spitzenplatz wird nicht erwartet, aber auch kein Abnutzungskampf um den Klassenerhalt.