Rauch steigt auf, Feuer flackert – das Auto brennt. Was ist nun zu tun? Ein falscher Schritt kann gefährlich werden. Mit einfachen Tipps können Sie sich und andere in Sicherheit bringen.
Rauch steigt auf, Feuer flackert – das Auto brennt. Was ist nun zu tun? Ein falscher Schritt kann gefährlich werden. Mit einfachen Tipps können Sie sich und andere in Sicherheit bringen.
So erkennen Sie auf einen Blick, wann Ihr Auto zur Hauptuntersuchung muss – und warum ein überzogener Termin teuer werden kann.
Karriere, Geld, neues Glück – oder Heimweh und Freundeskreis? Warum die Entscheidung zum Umzug für den Job oft vielschichtiger ist als gedacht.
In Jamaika fürchtet man eine Katastrophe durch den Hurrikan „Melissa“ - auch andere Karibikstaaten sind betroffen. Was ist, wenn man dort gerade Urlaub macht oder einen Trip plant? Wichtige Tipps.
Hallo, Ruhestand! Woran es bislang mangelte, davon ist nun reichlich da: Zeit für alles, was das Leben bunt und gut macht. Doch wie finden wir heraus, was genau wir von dieser Lebensphase wollen?
Ohne Helm in Livigno oder am Kronplatz die Pisten abfahren, kann bald teuer werden - denn Italien verschärft seine Regeln für Skigebiete. Wie gehen andere Alpenländer damit um?
Herbstferien, Feiertage und Baustellen sorgen am Wochenende für mehr Verkehr auf den Autobahnen. Wo laut ACE und ADAC besonders viel Geduld gefragt ist.
Wer vorankommen will, muss sich entscheiden: Gehe ich den nächsten Karriereschritt intern oder wechsle ich den Arbeitgeber? Beide Wege haben Vor- und Nachteile.
Wer einen Drachen steigen lässt, führt in der Regel nichts Böses im Sinn. Und doch kann man schnell zum Gesetzesbrecher werden, wenn man Abstände nicht einhält und Schnurlängen überschreitet.
Was tun, wenn die Angst vor Musterung und Bund am Esstisch landet? Ein Erziehungsexperte verrät, wie Eltern mit Sorgen und Fragen ihrer Kinder umgehen können - und sie selbst eine Haltung entwickeln.
Klassischerweise sind Heizkörper Weiß und haben eine rechteckige Form. Das muss aber nicht so sein. Heizkörper können nicht nur Räume erwärmen, sondern auch gestalten - hier ein Überblick.
Richtig lüften: Das kann das Schimmelrisiko senken – und wirkt bisweilen wie eine Wissenschaft für sich. Typische Fehler, Fallstricke und wie man es besser macht.
Zu viel Kürbis übrig? So verwandeln Sie Fruchtfleisch und Kerne blitzschnell in Vorrat und knusprigen Snack – und Sie sparen dabei sogar Platz im Tiefkühler!
Wenn ein Schreiben von einer Inkassofirma im Briefkasten liegt, geraten Empfänger oft in Panik. Doch Vorsicht: Längst nicht jede Zahlungsaufforderung ist berechtigt. Worauf Sie achten sollten.
Schonmal das iPhone aus der Tasche geholt und die Kamera war aktiviert? Mit der nächsten Version von Apples iOS kann man das endlich abstellen.
Smartphones oder Notebooks können neu eine ganze Stange Geld kosten. Gebrauchte Geräte punkten dagegen mit Nachhaltigkeit und meist auch mit ihrem Preis. Was man vor einem Kauf wissen muss.
Nach viel Socializing fühlen sich viele Menschen ein wenig „alle“. Warum selbst Extrovertierte Auszeiten brauchen – und wann Erschöpfung zum Warnsignal wird.
Was passiert nach dem Tod mit Smartphone, E-Mail-Konto oder Social-Media-Profilen? Es kommt darauf an. Fest steht aber: Wer sich nicht kümmert, lässt den Erben freie Hand.