Heiden

Patrick Kemper schießt in Nordick den Vogel ab

Ein junger Thron wird ab sofort in Nordick regieren. Patrick Kemper schoss um 14.15 Uhr nach einem tollen Dreikampf die letzten Reste des Vogels von der Stange. Der 27-jährige König der Schützenbruderschaft St. Georgius Heiden-Nordick wird gemeinsam mit Klara Dülmer regieren.

Von Christiane Göke

20.05.2024

Der neue Thron für Nordick: König Patrick Kemper und Königin Klara Dülmer (rechts) sowie das Ehrenkönigspaar Nils Honerbom und Lena Buskasper.

Der neue Thron für Nordick: König Patrick Kemper und Königin Klara Dülmer (rechts) sowie das Ehrenkönigspaar Nils Honerbom und Lena Buskasper.

© Göke

NORDICK. Reger Betrieb war an der Vogelstange der Nordicker Schützen am Pfingstmontag. Die Stimmung war gut und „es ist herrlich so, wie wir gefeiert haben, das ist eine richtige Gemeinschaft geworden“, erzählte Königin Renate Schlusemann, während sie gemeinsam mit den anderen Gästen darauf wartete...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

Macher der Heidener Hüttentour spenden an vier Vereine

Die Hüttentour war nicht nur von der großen Zahl der Besucher her ein großer Erfolg. Am Dienstag haben die Organisatoren die Spenden an vier Vereine und Einrichtungen gegeben. Die nächste Hüttentour wird als winterliche Wanderung im November 2026 veranstaltet.

Heiden

zur Merkliste

Hundeyoga statt Hundekot in Heiden

Heiden bietet kostenlose „Yogastunden“ für Hundebesitzer an: Ein neues Schild der Gemeinde macht auf humorvolle Weise auf die Notwendigkeit der Entsorgung von Hundekot aufmerksam. Die Anleitung, die sich an einer Yoga-Position orientiert, soll das Bewusstsein für die Beseitigung von Hundekot schärfen. Entdeckt hat Bürgermeister Dr. Patrick Voßkamp die Idee in den Niederlanden. Jetzt stehen die Schilder am Biotop und am Rundwanderweg in Heiden.