Heiden

Familie Busch spendet Weihnachtsmarkt-Erlös für Kinder

Der Weihnachtsmarkt der Familie Busch in Buschhausen ist auch bei seiner zweiten Auflage vor einigen Wochen richtig gut angekommen. Kein Wunder, die Organisatoren haben sich einiges Neues einfallen lassen und planen auch für die dritte Auflage Verbesserungen und Ergänzungen. Gespendet hat Familie Busch auch wieder - mehr als 13.000 Euro.

Von Tim Kühnel

25.01.2025

Familie Busch hat bei ihrem Weihnachtsmarkt Spenden gesammelt. Jetzt übergaben sie mehr als 13.000 Euro.

Familie Busch hat bei ihrem Weihnachtsmarkt Spenden gesammelt. Jetzt übergaben sie mehr als 13.000 Euro.

© Tim Kühnel

HEIDEN. „Ja wir wollen es definitiv nochmal machen“, sagte Sarah Busch auf die Frage, ob es in diesem Jahr erneut den Weihnachtszauber unter den Eichen auf ihrem Hof in Buschhausen geben wird. Im vergangenen Jahr bei der zweiten Auflage des Marktes wurde die Spendensumme aus dem Vorjahr nochmals üb...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

Gemeinde Heiden passt Gebühren für Gewässerunterhaltung an

Der Gemeinderat von Heiden hat eine Satzungsänderung zur Umlage der Kosten für die Gewässerunterhaltung beschlossen. Grund dafür ist eine angekündigte Kostensteigerung der ausführenden Wasser- und Bodenverbände. Die Erhöhungen werden auf die Grundstückseigentümer umgelegt, haben aber nun geringfügige Auswirkungen.

Heiden

zur Merkliste

Parkplatznot an Marienstraße führt zu Verkehrsproblemen

Die Parkplatznot in an der Kreuzung Marienstraße/Josefstraße in Heiden führt zu gefährlichen Verkehrssituationen. Der Gemeinderat diskutierte Lösungen, darunter auch das Einzeichnen von Parkflächen, was die Anzahl der Parkplätze jedoch halbieren könnte. Die Ursache für die Parksituation liegt jedoch wahrscheinlich an einer nicht nachgekommenen Baupflicht.