Zweiter Stadttalk: „Saatgut-Kulturgut?“
„Saatgut-Kulturgut?“ lautet das Motto des Stadttalks, in dem sechs Gäste zum Thema „Saatgut – Kulturgut?“ diskutieren. Die Talkshow wird aus dem Heimathaus in Borken-Burlo per Livestream gesendet und kann vor Ort kostenfrei besucht werden

Eva-Maria Jazdzejewski moderiert den Stadttalk.
© privat
BURLO. Hierfür ist keine Anmeldung notwendig. Interessierte sind zu dieser Talkrunde am heutigen Freitag, 8. April, ab 19 Uhr ins Heimathaus in Borken-Burlo, Vennweg 10, eingeladen.
Zum Thema: Der Ursprung einer jeden Mahlzeit ist das Samenkorn. Zum Start der „Saatgut-Bibliothek“ in der Remigius Bücherei in Borken geht es um die Grundlage unserer Ernährung. Was machen Monokulturen auf den Feldern mit der Natur und mit uns, unseren Essgewohnheiten und unserer Gesundheit? Warum ist es sinnvoll, die sogenannten „alten“ Pflanzensorten im Blick zu behalten? Und welche Rolle spielt die Ackerkultur in Zeiten der Klimakrise? Vielfalt schlägt Einfalt! Der Stadttalk spannt den Bogen von der Aussaat bis zum Teller und von der Pflanzenvielfalt zur kulturellen Vielfalt.
Es diskutieren unter der Moderation von Eva-Maria Jazdzejewski (Münster): Dr. Marit Schröder vom „Landwirtschaftlichen Wochenblatt“ (Münster), Heinrich Rövekamp von der Landwirtschaftskammer NRW in Borken, Julius Jacobi vom Biohof Jacobi in Borgentreich und Hendrik Hubbeling vom Leitbetrieb Biodiversität in Vreden. Ebenfalls aus Borken dabei ist Johanna Kruse, Projektkoordinatorin Leader-Biodiversität, sowie Susanne Gura vom VEN, Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzen Vielfalt aus Bonn.
Stadttalk – Die Talkshow aus Borken: Bei der neuen Formatreihe „stadttalk – Heute über Morgen reden“ möchten die Veranstalter FARB, Kulturbüro Stadt Borken und Remigius Bücherei regelmäßig an unterschiedlichen Orten mit verschiedenen Gästen und dem Publikum live und gemeinsam vor Ort über aktuelle Themen diskutieren, die die Gesellschaft und Borken bewegen. Dabei interessiere, was interessiere. Die erste Ausgabe von Stadttalk ist nach wie vor auf YouTube über den Kanal des FARB abzurufen.
Stadttalk – Heute über Morgen reden. Ausgabe #2 online heute ab 19.30 Uhr per Livestream auf dem YouTube-Kanal des FARB: https://bit.ly/3aICao7 (oder „FARB Borken“ auf dem YouToube-Portal suchen). Das Tragen einer Maske in Burlo wird empfohlen.