Borken

Weiterentwicklung der Kita „Brucknerstraße“ für mehr inklusive Plätze

Die Weiterentwicklung der Kita an der Brucknerstraße, um Plätze für inklusive Betreuung zu schaffen, war am Mittwochabend Thema im Ausschuss für Jugend und Familie. Dabei gab es aus verschiedenen Richtungen Lob für die Verwaltung. Ohne Gegenstimmen gaben die Lokalpolitiker dem Vorhaben ihre Zustimmung. Sorge gab es um die Verkehrssituation.

Von Stephan Werschkull

10.05.2024

Vier Gruppen waren an der Brucknerstraße geplant, nun kommen zwei Anbauten hinzu. Berger

Vier Gruppen waren an der Brucknerstraße geplant, nun kommen zwei Anbauten hinzu. Berger

© Peter Berger

GEMEN. Marius Kranenburg (CDU) brachte Bedenken ein, die partei-intern gesammelt worden waren. Besonders die Sorge um die Parkplatz-Zahl und eine Überlastung der Straßen, wenn die Kinder zur Kita gebracht werden, nannte er. Norbert Nießing, Erster Beigeordneter der Stadt, erläuterte, dass mit 20 Pa...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Instrumentalgruppe wählt neue Zweite Vorsitzende

Die Instrumentalgruppe Borkenwirthe hat bei ihrer Generalversammlung ihren Vorstand neu besetzt. Dabei wurde unter anderem eine neue Zweite Vorsitzende gewählt und auch auf weiteren Posten gibt es neue Gesichter.

Borken

zur Merkliste

Historiker spricht in Borken zur Erinnerungskultur

„Gegen das Vergessen“ lautet der Leitgedanke einer Vortragsreihe, zu der die SPD jedes Jahr anlässlich der Nazi-Pogrome von November 1938 einlädt. Gastredner ist diesmal der Historiker und Germanist Peter Seibert. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Erinnerungskultur in Deutschland. Vorab äußert sich Peter Seibert im BZ-Interview.

Borken

zur Merkliste

Autohändler unsicher wegen neuer E-Auto-Förderung

Kommt sie oder kommt sie nicht? Und wenn ja, in welcher Form. Eine neue Förderung für Elektroautos könnte den Absatz der „Stromer“ ankurbeln. Ein großer Autohändler der Region äußert sich skeptisch.