Weiße Flecken für die Windkraft in Borken gesucht
Mit einer sogenannten Positivplanung will die Stadtverwaltung künftig die Platzierung von Windenergieanlagen privater Investoren im Stadtgebiet steuern. Anhand eines Kriterienkatalogs sollen „Weißflächen“ ermittelt werden, auf denen im Außenbereich noch Anlagen entstehen dürfen. Zu den Kriterien zählt unter anderem die „2H“-Regel
Im Marbecker Süden sind eine Reihe von Anlagen in Planung, einige sind in Betrieb, wie aus dem Kartenmaterial der Stadtverwaltung hervorgeht. Ortsvorsteher Günter Stork warnt vor einer Überfrachtung der Landschaft.
© Peter Berger