Borken

Waldesruher Schützen schauen zum 100. Geburtstag stolz nach vorn

Zum 100-jährigen Jubiläum haben sich die Waldesruher Schützen ein neues Logo verpasst und symbolisieren damit Zusammenhalt, Stolz und viel Motivation für die Zukunft. Darauf setzte auch Präsident Frank Bödder in der jüngsten Generalversammlung.

Von Borkener Zeitung

18.03.2025

Präsident Frank Bödder, Kassiererin Birgit Schwanekamp und Schriftführer Daniel Südholt (von links) schauen motiviert in die Zukunft.

Präsident Frank Bödder, Kassiererin Birgit Schwanekamp und Schriftführer Daniel Südholt (von links) schauen motiviert in die Zukunft.

© pd

BORKEN. Knapp 100 Mitglieder des Schützenvereins der Nachbarschaft Waldesruh haben sich zur Generalversammlung, traditionell im Hotel Haus Fliederbusch, getroffen.

Wahlen

Jan Schwanekamp wurde in den Offizierskorps gewählt und Udo Nobis als Reserveoffizier aufgenommen, teilt der Vorstand mit. Das Team der Kassenprüfer wird um Jörg Schneider verstärkt.

Ausblick

„Wir alle sind die Waldesruh und gemeinsam stellen wir uns gegen die Herausforderungen der Zeit“, betont Präsident Frank Bödder. Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum gibt es ein neues Logo. „Wir zeigen damit stolz: Wir blicken voller Mut und Engagement in die Zukunft“, so der Präsident im 100. Jahr des Bestehens, das am Schützenfestsonntag mit einem Sternmarsch gefeiert werden soll.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Neue Ampel soll im Frühjahr gebaut werden

Die Kreuzung von B70 und Raesfelder Straße soll künftig durch eine Ampel geregelt werden. Nun steht fest: Im Frühjahr soll es losgehen.

Borken

zur Merkliste

B67-Sanierung in Borken: Stau durch Baustellen

Mit der halbseitigen Sperrung der B67 zwischen Borken und Bocholt wird die alte B67 (Bocholter Straße) zur Umleitungsstrecke. Doch dort gibt es ebenfalls eine halbseitige Sperrung. Die Folge: Stau.

Borken

zur Merkliste

In Marbeck sind die Piraten los

Die Piraten haben den Waldhof Schulze Beikel übernommen. Das ist zumindest das Szenario von Donnerstag bis Samstag. Dann findet in Marbeck eine Halloween-Schatzsuche statt. „Ohne Blut und Kettensäge“, wie Judith Schulze Beikel betont. Dafür mit Humor und vielen Augenklappen.