Stadtwerke Borken setzen weiter auf Pilotprojekt
Neue Wege bei der Erzeugung von Heizenergie wollen die Stadtwerke Borken beschreiten, und zwar jenseits fossiler Brennstoffe. Mit einer Pilotanlage im Wasserwerk im Trier soll erkundet werden, wie effektiv Wärme aus frisch gefördertem Trinkwasser gewonnen werden kann. Doch der Weg bis zur Verwirklichung des Projekts ist länger als gedacht.
Das Aquarius (Foto) könnte Wärme aus dem nahen Wasserwerk beziehen. Die Stadtwerke streben dafür weiterhin ein Pilotprojekt an.
© Stadtwerke