Borken

Stadt Borken verschenkt 800 Bäume zum 800. Geburtstag

Das Borkener Stadtjubiläum wird noch weit in die Zukunft Wurzeln schlagen. Am Samstag verschenkten Mitarbeiter der Stadtverwaltung die ersten 440 von rund 800 Bäumen an interessierte Bürger. Die Gehölze sollen an das „800-Jährige“ von Borken erinnern und einen Beitrag zu einem gesunden Stadtklima leisten. Abgeholt wurden die Bäume mit den unterschiedlichsten Hilfsmitteln.

Von Peter Berger

23.11.2025

Irene und Stefan Seggewies (von rechts) sowie Michael Ahlte (3. von rechts) mit ihrem Nachwuchs Leni, 3 Jahre, und Theo, 2 Jahre, und Bauleiter Thorben Schulze Dinkelborg beim Verladen der Jubiläumsbäume.

Irene und Stefan Seggewies (von rechts) sowie Michael Ahlte (3. von rechts) mit ihrem Nachwuchs Leni, 3 Jahre, und Theo, 2 Jahre, und Bauleiter Thorben Schulze Dinkelborg beim Verladen der Jubiläumsbäume.

© Christa Niermann

BORKEN. Zum Stadtjubiläum wollen Rat und Verwaltung ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz setzen. Unter dem Motto „800 Jahre – 800 Bäume“ werden in mehreren Etappen insgesamt 800 Bäume an die Bürger verschenkt, die damit einen Beitrag zu mehr Grünflächen, Artenvielfalt und einem...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Gemener Gemeinde verabschiedet Pfarrer Andreas Lüke

Ein Abschied mit Wiedersehens-Garantie: Die Gemener Christus-König-Gemeinde verabschiedet Pfarrer Andreas Lüke, der seit 14 Jahren ihr Seelsorger war. Lüke bleibt in Gemen wohnen und für die Gemeinde weiter da, will aber erklärtermaßen künftig kürzer treten. In seiner Predigt am Sonntag zog Lüke auf bewegende Weise Bilanz.

Borken

zur Merkliste

Schatzsucher in Borken findet alte Münzen

Im Raum Borken hat ein Schatzsucher einen historischen Fund gemacht. Der Mann ist offenbar auf Münzen aus der Gründungszeit Borkens gestoßen. Die Archäologen des Landschaftsverbands untersuchen den Fund.

Borken

zur Merkliste

August Sühling kehrt den „Bergen“ den Rücken

August Sühling engagierte sich schon für den Naturschutz, als man dafür in den Dörfern des Westmünsterlands noch „an den Pranger gestellt“ wurde, wie er sagt. Was kommt nach einem, der tausenden Menschen die Natur nähergebracht hat? Ein Streifzug durch die Wälder seiner Kindheit.